Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Erkoberung hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0290, von Erkoberung bis Erlangen Öffnen
288 Erkoberung - Erlangen sache nicht in ihrer Vereinzelung verharrt, sondern durch Erkenntnis ihrer Gleichartigkeit mit andern und genaue Feststellung ihrer gesetzmäßigen Bedingungen in einen weitern Zusammenhang eingeordnet und dadurch
74% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0789, von Erkenntnis bis Erlach Öffnen
oder Hörenden damit zu verknüpfen ist (vgl. Auslegung, Hermeneutik, Interpretation). Endlich ist E. eine Rede oder Schrift, wodurch jemand gewisse Meinungen, Absichten oder Entschlüsse kundgibt. Daher letztwillige E., s. v. w. Testament. Erkoberung, s. v
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0817, von Err, Piz d' bis Ersatzreserve Öffnen
acquisita), aus eignen Mitteln und Kräften erworbene Güter, im Gegensatz zu ererbten oder auf ähnliche Weise erlangten. Errungenschaft (Erkoberung, acquaestus conjugalis), das Vermögen der Eheleute, welches durch Ersparnisse
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0315, von Errungene Güter bis Ersatzbehörden Öffnen
ihr Eigentümer durch eigene Thätigkeit und Sparsamkeit erworben hat. Im ehelichen Güterrecht ist der Ausdruck gleich- bedeutend mit Errungenschaft (s. d.). Errungenschaft oder Erkoberung, in der Rechtssprache dasjenige, was der Ehemann