Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erwerbsarbeit
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Erwerbszweige'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0238,
Frauenfrage |
Öffnen |
Bevölkerungsschichten. Hier handelt es sich vielmehr darum, einer dem weiblichen Organismus schädlichen und die Erfüllung der familiären Berufspflichten hindernden Ausdehnung der Erwerbsarbeit entgegenzuwirken, als um die Beschaffung neuer
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0235,
Frauenarbeitsschulen |
Öffnen |
betragen regelmäßig nur ½ bis ⅔ der Männerlöhne. Diese Thatsache dürfte in erster Linie darauf zurückzuführen sein, daß die Erwerbsarbeit der Frauen einen ständigen Charakter erst in später Zeit annahm. Eine dauernde Stütze finden die niedrigen Löhne
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0005,
Socialdemokratie |
Öffnen |
die socialdemokratische Partei Deutschlands zunächst: 1) Eine wirksame nationale und internationale Arbeiterschutzgesetzgebung auf folgender Grundlage: a. Festsetzung eines höchstens acht Stunden betragenden Normalarbeitstags; b. Verbot der Erwerbsarbeit
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0623,
Frauenfrage (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
und schwächerer und damit billigerer Kräfte. Letztere boten sich außer in den Kindern in den Frauen, deren Erwerbsarbeit, weil ursprünglich nur als Nebenbeschäftigung verrichtet, bei verhältnismäßig starkem Angebot daher niedriger gewertet wurde
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0939,
Industrielle Arbeiterfrage (Heilmittel) |
Öffnen |
Jahre) der gesetzlichen Regelung und obrigkeitlicher Überwachung, da diese Personen nicht in der Lage sind, ungünstige Bedingungen der Arbeit zu verhüten.
Für Kinder ist das Verbot jeder regelmäßigen Erwerbsarbeit zu fordern und höchstens
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Haushoferbis Haushuhn |
Öffnen |
Hebung der den Frauen der untern Klassen infolge der industriellen
Erwerbsarbeit vielfach verloren gegangenen hauswirtschaftlichen Tüchtigkeit mit Recht erwartet werden. (S. Frauenfrage .) – Vgl. Ohly,
Die hauswirtschaftliche Ausbildung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Frashprozeßbis Frauenstimmrecht |
Öffnen |
über F. ist zu nennen: Jean Dybowski, La route du Tschad (Par. 1893).
Frashprozeß, s. Petroleum.
*Frauenarbeit. Nach den Ergebnissen der neuern Zählungen sind die Frauen an der Erwerbsarbeit in folgendem Verhältnis beteiligt:
Staaten Tag
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Erwinbis Erworbene Rechte |
Öffnen |
fortgefallen ist; letztere besteht, wenn der Mangel des Erwerbs durch objektives Fehlen der Gelegenheit zum Erwerb, auch freiwilliges Aufgeben der Erwerbsarbeit u. a. herbeigeführt ist. Gegen die Nachteile der Erwerbslosigkeit besteht zur Zeit
|