Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Esher
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
847
Eserin - Eskimo.
Stadt wohnten; im 16. Jahrh. kam es an die Grafen von Ostfriesland.
Eserin, s. v. w. Physostigmin.
Esher (spr. éscher), Dorf in der engl. Grafschaft Surrey, 25 km südwärts von London. Dabei Sandown Park, wo beliebte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
, das. 1877).
Claremont (spr. klehrmont), 1) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, im Thal des Connecticut, mit (1880) 4704 Einw. - 2) S. Esher.
Clarenbach, Adolf, Märtyrer der evangelischen Kirche, in der Gegend von Lennep geboren, suchte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0811,
Hunt |
Öffnen |
hervortreten. Außerdem gab er heraus: "Classic tales" (1833, 5 Bde.); das komische Gedicht "Captain Sword and Captain Pen" (1835); die Romane: "Sir Ralph Esher" (1832) und "Imagination and fancy" (1845); "Men, women and books" (1847, 2 Bde.; neue Ausg
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Wolskbis Woltmann |
Öffnen |
742
Wolsk - Woltmann.
Wolseys finden zu müssen. Dieser wurde im Oktober 1529 gestürzt und mußte seinen prächtigen Palast zu London, das spätere Whitehall, verlassen und sich auf das Landhaus Esher bei Hamptoncourt zurückziehen. Zwar ließ ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
. 1873). Selections from the poems of J. C. erschienen
1867 in Costers «Summer scenes» .
Claremont (spr. klährmönnt) , Lustschloß bei Esher, 231 km im SW. von London, wurde um 1769 mit
einem Aufwand von 100000 Pfd. St. von Lord Clive
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Eselsbrückebis Eskadron |
Öffnen |
hervorruft, während E. Lähmung des Gehirns und
Rückenmarks bewirkt.
Gsher (spr. ihsch'r), Dorf in der engl. Graffchaft
Surrcy, 22 km im SW. von London. Esher-
Place, einst Schloß des Kardinals Wolfey, ist jetzt
umgebaut. Im nahen Sandownpark
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sandhurst (in Australien)bis Sandpapiermaschinen |
Öffnen |
. ^Pferderennen bei Esher (s. d.).
Zg.nüo'svn-Ik.a.ovs (spr. ßänndaun rehßes),
Sandpapier, ein festes, zähes Papier, das
mit Leimlösung bcstrichen und darauf mit scharfem
Sand bestreut ist, zum Schleifen von Holz- oder
Hornarbeitcn u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Sorghumzuckerbis Sorö |
Öffnen |
.
Soristan oder esh-Schâm, s. Syrien.
Sorites (grch.) oder Kettenschluß, eine verkürzte Schlußreihe in der Form eines einzigen Schlusses, so daß die Ober- und Untersätze der einzelnen Syllogismen weggelassen und die letztern zu einem Schlußsatze
|