Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mollin
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Mollinbis Montanelli |
Öffnen |
579
Mollin - Montanelli
Musiklebens hochverdient gemacht hat. Als Komponist hat er sich durch mehrere Opern (deren eme 1863 in New Dork zur Aufführung kam), durch Symphonien, Ouvertüren :c. und eine Violinschule hervorgethan. - Auch seine
|
||
61% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0616,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Drogisten- Praxis II, Vorschriftenbuch.
Mollínum.
Mollin.
Unter diesem Namen wird eine weiche, überfettete Seife in den Handel gebracht, welche als Salbengrundlage an die Stelle des Vaselins treten sollte.
Es wird dargestellt, indem man eine völlig
|
||
41% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0129,
Medizinische Seifen |
Öffnen |
zuerst mit der Kalilauge bei 40-80° verseift und dann die übrigen Substanzen zugerührt. Die ätherischen Oele könnten unserer Ansicht nach bedeutend verringert werden.
Mollin. (Salbenseife) n. Dieterich.
Schweineschmalz 500,0 wird geschmolzen
|
||
35% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Mollientiabis Moloch (Gottheit) |
Öffnen |
), «Kaptein Meerrose und ihre Kinder» (3 Bde., Berl. 1894).
Molliëntĭa (lat., zu ergänzen remedia), erweichende, lindernde Mittel; Mollifikation, Erweichung, Linderung.
Mollīn (Sapo mollis), ein von Canz hergestelltes neues Seifenpräparat
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0149,
von Flüssige weisse Schminkebis Fettschminke |
Öffnen |
- oder Olivenöl und 1 Th. Wachs. Noch besser eignet sich dafür aber das sog. Mollin, weil man eine solche Schminke nachher mit Wasser leicht abwaschen kann. Will man aber eine reine Fettgrundlage, so ist das Lanolin dafür sehr geeignet, weil
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0769,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
Monomethylparaamidometakresols (für photographische Zwecke).
Metozin = Antipyrin.
Mikrocidin = ß-Naphtholnatrium.
Mollin = eine überfettete, Glycerin enthaltende weiche Seife als Salbengrundlage.
Mollisin = ein Gemenge aus 4 Paraffinöl und 1 gelbem Wachs
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0128,
Kosmetika |
Öffnen |
wird. Parfümirung ist hier ausgeschlossen.
Ichthyol-Theerseife n. Dieterich.
Ichthyol (Ammon. ichth.) 120,0
Birkentheeröl 200,0
Mollin (s. d.) 680,0.
Kampherseife.
Seifengrundlage 900,0
Kampher 100,0
Der Kampher wird vorher mit Spiritus auf das Feinste
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0130,
Kosmetika |
Öffnen |
, gefällter 10 %
Zu Thymolseife, Thymol 10%
Legt man diese Verhältnisszahlen zu Grunde, so kann man selbstverständlich dieselben Seifen in fester Form herstellen, wenn man statt des Mollins eine zentrifugirte, also völlig laugenfreie Seife anwendet
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0175,
Haarfärbemittel |
Öffnen |
169
Haarfärbemittel.
Wismuthpomade.
Hierzu verwendet man am besten eine 10 %ige Mischung von Wismuthsubnitrat und Lanolinpomade oder Mollin.
Silberhaltige Haarfärbemittel.
Das Silbernitrat schwärzt sich bei Gegenwart von organischen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
309. 310.
Metallische Ueberzüge f. Glas und Metalle 303.
Metallputzmittel 310.
Meth 39.
Milchpulver 25.
-, holländisches 25.
Milchwirthschaft, Präparate für 326.
Minerva 323.
Modellirwachs 380.
Molken 18.
Molkenpastillen 16.
Mollin
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0556,
Buchdruckerkunst (Ausbreitung der Erfindung) |
Öffnen |
aus Deutschland berufener Drucker, Nikolaus Mollin; in allen andern russischen Städten und Klöstern wurde die B. nicht vor dem 17. Jahrh. geübt.
Der skandinavische Norden zeigte sich infolge der verhältnismäßig hohen unter dem Volk verbreiteten Bildung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
, Buschmänner
55M(1mKi, Nussischc Litteratur 53,1
Sapajus, Amerika 474,2 ^' ......
8aplluäia, Sauoyen 359,1 " '
Saphakas, Armatolen
^pikNtia. (lat.), Weisheit
Sapis (Fluß), Savio
8ap0 IN0IÜ8, Mollin (Bd. 17)
sapota. Hluolieri
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Salatgewächsebis Salbung |
Öffnen |
finden auch andere Stoffe und Mischungen als Sal-
bengrundlage Verwendung, so das Lanolin oder
Wollfett, das Mollin, Neforbin, UnFN6nwm v6Fo
taliile, Myronin, I'azw csi'lUH und ?asta 86ro3n.
u. a. m. In der Heilkunde bedient man sich der
S., um
|