Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Espino
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
, und beim Düppelsturm 18. April 1864 wurden gegen 30 Espingolen erbeutet. Vgl. Wille, Über Kartätschgeschütze (Berl. 1871).
^[Abb.: Espingole oder Tromblon der österreichischen Kürassiere 1760.]
Espino, Romualdo Alvarez, span. Schriftsteller, geb
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
, Espino ("Ensayo critico-historico del teatro español"), Villaamil y Castro, Valdes y Alas, Menendez Pelayo ("Historia de las ideas esteticas en España") u. a. In Bezug auf Kunstgeschichte und Archäologie sind in erster Linie die Arbeiten von Cean-Bermudez
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
, lebendig und heiter in wechselnden Scenen und Situationen. – Vgl. Alvarez-Espino, Ensayo critico del teatro español (Cadiz 1876).
Castillōa Cervant., Pflanzengattung aus der Familie der Urticaceen mit nur wenigen in Centralamerika einheimischen Arten
|