Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Eunus
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0416,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Eumenidenbis Eunus  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                414
Eumeniden - Eunus
ihn aufzuwiegeln. Bevor es zum offenen Bruche
kam, starb E. 159 v. Chr. Die pergamenische Biblio-
thek, die sein Vater gegründet hatte, vermehrte E.
ansehnlich; den großen Altar zu Pergamon mit dem
Gigantenfries
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 41% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0913,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Eunusbis Euphemos  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                913
Eunus - Euphemos.
vor, etwa gleichbedeutend mit Kammerherr. Das Oberhaupt der schwarzen Eunuchen am jetzigen türkischen Hof ist der Kislar Agassi.
Eunus, Anführer der sizilischen Sklaven bei deren erstem Aufstand, der wahrscheinlich
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0035,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Geschichte: Römisches Reich  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                ) 
Drusus 1-3) 
Duilius
Eunus
Fabius 1-9) 
Fabricius 
Favonius 
Flamininus 
Flaminius 
Flavius, 1) Gnäus 
	2) Gajus
Fufius
Fulvius 1-3)
Gabinius
Genthius
Genucius 
Gracchus 1-3) 
Hirtius 
Horatius, 4) Gajus
	5) Marcus 
Hortensius, 1
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1017,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Skierniewizebis Sklavenkriege  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Als der erste wird derjenige gezählt, welcher wahrscheinlich schon 138 v. Chr. zu Enna in Sizilien ausbrach und sich von da über die ganze Insel verbreitete. Unter Führung des Syrers Eunus (s. d.), welcher sich König Antiochos nannte, und des
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0160,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Enkrinitenbis Enneberg  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 litt die Stadt durch den hier 135 v. Chr. ausgebrochenen und 132 durch Eroberung derselben beendigten Sklavenaufstand unter Eunus. 859 n. Chr. geriet E. durch Verrat in die Hände der Saracenen. 1080 fiel es dem normann. Reiche zu.
Ennaëtēris (grch
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1021,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Skienbis Sklavenküste  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . (S.  Eunus .) Der  zweite  spielte ebenfalls in Sicilien und  
	begann 102 v. Chr. Zwei große Heerhaufen, die Sklaven des Innern der Insel unter ihrem König Tryphon und die Sklaven der Westküste unter Athenion  
	vereinigten sich; erst 99 gelang
                                                             
                                                         | 
                                                    ||