Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Exmoor-Forest
hat nach 124 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Exkreszenzbis Exmouth |
Öffnen |
Zuständigkeit gehört. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 649, 771.
Exmittieren (lat.), aus dem Besitz treiben, besonders auf dem Rechtsweg.
Exmoor Forest (spr. exmur forrest), ein wüster Gebirgsstrich, auf der Südseite des Bristolkanals gelegen, mit steil
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Charnwood Forest
Cheviots
Chiltern Hills
Cleehills
Cotswoldhills
Cumbrian Mountains
Dartmoor
Dean Forest
Exmoor Forest
Gadshill
Grampiangebirge
Lammermoor Hills
Mendip Hills
Ochill Hills
Penninische Kette
Pentland Hills
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
aus der aus devonischem Kalkstein bestehende Exmoor Forest (s. d.) in die Grafschaft, und im O. steigen die Black Downs zu einer Höhe von 220 m an. Mit Ausnahme der genannten Landstriche, welche sich nur zur Weide eignen, ist das Land fruchtbar
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Devonische Formationbis Devonshire (Grafschaft) |
Öffnen |
- und
Heidestrecken ist feucht und unfreundlich. Der anziehendste Punkt an der Nordküste ist das von Touristen vielbesuchte Seebad Ilfracombe. Im
Exmoor-Forest (s. d.) an der Nordküste kommen noch Edelhirsche vor, die halb wilden Schafherden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
119
England (Gewässer. Geologisches)
Somerset steigt das Exmoor Forest im Dunkerry-Beacon 518 m und das südlichere Dartmoor (s. d.) im High Wilhays 621 m, im Cawsand-Beacon 546 m hoch auf. Das Bergland von Wales (s. d.), dem Umfang nach
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Exlexbis Exner (Adolf) |
Öffnen |
Exmoor-Forest
(s. d.) in England auf meist dürftigen Weiden halb-
wild aufgezogenes Pony von durchschnittlich 1,30 m
Größe. Es ist für feine Größe sehr leistungsfähig.
üx inoro (lat.), nach Gebrauch oder Sitte.
Gxmouth (fpr. ^rmöth), Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
, von Marsch- und Moorboden eingenommen. Im O., wo
Oolithenkalk, Lias und Keuper vorherrschen, erreichen die Mendip-Hills 298 m, im W. der Exmoor-Forest im Dunkerry-Beacon 518 m. Dieses westl. höhere
Bergland
|