Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Expansionsschieber
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Meyerheimbis Meyer von Knonau (Gerold, Schriftsteller) |
Öffnen |
Wilhelm Ⅰ. (Reichsgericht zu Leipzig). M. ist Mitglied sowie Professor der Tierklasse an der Akademie zu Berlin.
Meyerscher Expansionsschieber, Meyersche Steuerung, s. Dampfmaschine.
Meyer von Bremen, Maler, s. Meyer, J. G.
Meyer von Knonau, Gerold
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0463,
Dampfmaschine (Expansionssteuerungen) |
Öffnen |
einem zweiteiligen Schieber kk' (Expansionsschieber) als Auflager. Derselbe wird durch ein zweites Exzentrik mittels der Stange l in der Weise bewegt, daß bei der relativen Bewegung der beiden Schieber übereinander die Öffnungen e, resp. f in geeigneten Momenten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0742,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Expansionsschieber, welcher es ermöglicht, die Füllung des Cylinders zwischen weiten Grenzen variieren zu lassen. Die Meyersche Konstruktion (s. nachstehende Fig. 7) besteht darin, daß zwei Schieber übereinander angeordnet sind, deren jeder durch ein
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0465,
Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) |
Öffnen |
Seite der Figur ist die äußere Steuerung zu sehen. Sie besteht aus dem von der Exzenterstange S aus bewegten Hebel A, der mit dem Verteilungsschieber B fest verbunden ist, dem Winkelhebel G des Expansionsschiebers und der mit A drehbar verbundenen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0741,
Dampfmaschine |
Öffnen |
die Bewegung des Schiebers durch unrunde Scheiben zu bewirken, teils durch Anwendung eines zweiten Schiebers, des Expansionsschiebers, den Dampf früher abzusperren, als dies durch den einfachen Schieber mit Excenterbewegung möglich ist, welch letztere
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Regulatorbis Reicher |
Öffnen |
die vorgeschriebene Umdrehungszahl hat, und daß sie rückwärts oder vorwärts rotiert und damit eine entsprechende Verstellung der Drosselklappe, bez. des Expansionsschiebers bewirkt, wenn die Maschine zu schnell oder zu langsam läuft. Man hat nur nötig, den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0768,
Pumpen (Verbunddampfpumpe, Saug- und Druckpumpe) |
Öffnen |
(Meyerscher Expansionsschieber, s. Bd. 4, S. 463) angeordnet
ä'>ü- 5. ^
Längsschnitt.
Fig. 6.
«Kg. ?>
Schnitt nach H, -Z.
Langsam rotierende Saug-Gebrnder Ritz u.
Schnitt nach 0-v.
und Druckpumpe von
Schweizer.
werden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0748,
Dampfschiff |
Öffnen |
Jahren das Expansionsvermögen des
Dampfes mit verwertet. Es geschieht dies durch
besondere Verteilungs- und Expansionsschieber,
welche nur einen kleinen Teil des Cylinders mit
Dampf füllen. Vei den alten Wattschen Maschinen,
die bis vor 30
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Exostosebis Expeditionsgebühr |
Öffnen |
getrie-
ben wird. Schon Watt konstruierte seine Dampf-
maschine als E. fS. 740 a).
Expansionsschieber, s. Dampfmaschine (Vo.4,
Gxpansionssteuerung, die mit Expansions-
schieber versehenen Steuerungen
|