Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fürsorge für entlassene Sträflinge
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Froschbis Gabelsberger |
Öffnen |
); "Die Sklavin", Schauspiel (Stuttg.
1892); "Molieres Meisterwerke" (das. 1892).
Fürsorge für entlassene Sträflinge, s. Gefängnisvereine.
Fürstenberg, Karl Egon, Fürst zu, Haupt der fürstlichen Hauptlinie in Schwaben, starb 14. März 1892 in Paris
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
der verwahrlosten Jugend, der Fürsorge für entlassene Sträflinge (s. Gefängnisvereine) und des Bettels sowie der damit zusammenhängenden Vagabundenfrage beschränkt hat. Seine Beschlüsse zur ersten Frage geben der Familienerziehung den Vorzug vor
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
Gefängnisvereine (in einzelnen Ländern; Zentralisierung) |
Öffnen |
Thätigkeit auf Vorbeugungsmaßregeln, insbesondere auf die Fürsorge für Entlassene. Überdies entstanden neben den Gefängnisgesellschaften auch besondere Vereine zur Unterstützung entlassener Sträflinge, welche im Anfang wenigstens auch staatliche Beihilfe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Gefangenenfürsorgebis Gefängnisarbeit |
Öffnen |
deutschen Rechts.
Gefangenenfürsorge, Fürsorge für eut
lassenc Sträflinge, die Gesamtheit derjenigen
Bestrebungen, die den Zweck verfolgen, den Be-
straften nach seiner Entlassung zu einem geord-
neten gesellschaftlichen Leben zurückzuführen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Gefäßbis Gefäßbündel |
Öffnen |
Justizministers berichtet wurde.
Bei der Gefängnisreform hat überdies auch die Gesellschaft selbst eine der wichtigsten Aufgaben zu lösen, nämlich in betreff der
Gefängnisvereine , die sich mit der Fürsorge für entlassene Sträflinge beschäftigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
zur Verbesserung der Lage der Gefangenen; Nordische, Schweizerische, St. Petersburger Gefängnisgesellschaft u. v. a. [vgl. über die Fürsorge für entlassene Sträflinge noch den besondern Artikel »Gefängnisvereine«], fanden die ersten G. in Italien statt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0667,
Leipzig (Bildungs- u. Wohlthätigkeitsanstalten; Verwaltung, Behörden; Umgebung) |
Öffnen |
, der Krankenhilfsverein, der Sächsische Landes-Militärhilfsverein (zugleich Landesverein der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Sachsen), die Erziehungs- und Pfleganstalt für schwach- und blödsinnige Kinder, der Verein zur Fürsorge für entlassene Sträflinge
|