Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fürstenmäßige
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Fürstenfeldbis Fürstentage |
Öffnen |
und mit Hermelin gefüttert, früher Zeichen der fürstlichen Würde, daher noch jetzt auf Wappen üblich. Auch bei akademischen Festlichkeiten wird er noch hier und da von den Rektoren und Prorektoren der Universitäten getragen.
Fürstenmäßige (Principales
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0206,
Rechtswissenschaft: Rechtsgeschichte |
Öffnen |
Nation
Römisches Reich
Reichsheiligthümer
Reichsinsignien
Reichskleinodien
Reichsstände.
Reichsstände
Brachial, s. Brachium
Brachium
Corpus catholicorum
Corpus evangelicorum
Fürstenmäßige
Gefürstet
Reichsritterschaft
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Friedrichshüttebis Galibi |
Öffnen |
^ Furrina, Furrinalia, Furina
k'ur 86^1?. Robben lkanal
Fürstenberger Kanal, Oder-Tpree-
Fürstenfcld (in Bayern), Nemonte
^Ui'8t6Il - F6N0256N. Fürstenmäßige
Fürstcnlager, Ancrbach ^) (flecken)
»Fürst Pückler^, Gefrornes
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Dynamometer, optischesbis Dyskrasie |
Öffnen |
. in den Besitz eigner reichsfreier Territorien gelangt waren. Sie gehörten als alte Freiherren und Semperfreie (viri egregiae libertatis) dem fürstenmäßigen hohen Adel an und bildeten eine Mittelstufe zwischen den Besitzern wirklicher alter
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Fürstenhutbis Fürstenspiegel |
Öffnen |
, war
früher das Zeichen der Fürstenwürde und umgiebt
daher noch das Wappen fürstl. Geschlechter, wobei
manchmal die Außenseite dcs Mantels mit Bestand-
teilen des Wappenschildes, z. V. Löwen, Adlern,
Sternen u. dgl., bestreut ist.
Fürstenmäßige
|