Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fa-Hien
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Fagnebis Fahlerz |
Öffnen |
Fuchs.
Fahhad, arab. Name für den afrik. Gepard (s. d.).
Fa-hien, richtiger Fah-hien («Gesetzesglanz» oder «Religionsglanz»), der geistliche Name eines chines. Buddhapriesters Schi, den seine Begeisterung für die Heilslehre aus Indien, wie manchen
|
||
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Fagerlinbis Fahlbänder |
Öffnen |
. Name der Hündin, Füchsin und andrer Raubtiere.
Fa-hien (chines., "des Gesetzes, d. h. der Religion, Glanz"), der geistliche Name des chines. Buddhapriesters Sehi, welcher von 399 n. Chr. an in 14 Jahren 30 verschiedene Länder durchwandert
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Fuhrmannbis Fulbe |
Öffnen |
ist der Handel mit Thee (Boheathee). – Vgl.
Fortune, Two visits to the teacountries of China (3. Aufl., 2 Bde., Lond. 1853).
Fukoidēen ( Fucoideen ), s. Phäophyceen .
Fu-kwo-ki , Werk des Fa-Hien (s. d.).
Fulbe (Singular Ful-o
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Scheurlbis Schibboleth |
Öffnen |
. G. Szewczenko (Czernowitz 1870, mit Übersetzungsproben).
Schewwal (arab.), der Name des zehnten Monats im mohammed. Mondjahr, hat 29 Tage.
Schi, chines. Buddhapriester, s. Fa-Hien.
Schiaparelli (spr. ski-), Giovanni Virginio, ital
|