Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fassungskraft
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Fassadebis Fasten |
Öffnen |
. d.).
Fassungskraft (Fassungsvermögen, Kapazität), die Eigenschaft des Geistes, wodurch er imstande ist, eine Erkenntnis leicht und schnell in sich aufzunehmen und sich anzueignen.
Fastage (Faßtage), s. Fustage.
Fasten, im allgemeinen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0168,
Philosophie: Aesthetik, philosophische Systeme |
Öffnen |
. Empfindsamkeit
Empfindsamkeit
Enthaltsamkeit
Entsetzen
Entzückung, s. Ekstase
Erinnerung u. Erinnerungsvermögen, s. Gedächtnis
Erkenntlichkeit
Erkenntnisvermögen
Ernst
Exaltiren
Falschheit
Fanatismus
Fassungskraft
Faulheit
Feigheit
Fix
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Konzentrischbis Konzil |
Öffnen |
; Konzeptionsvermögen, Fassungskraft, Begriffsvermögen.
Konzéptpapier, ein geringwertiges, halbweißes Schreibpapier, das aus ungebleichtem Ganzzeug hergestellt wird. Da es nicht zu Reinschriften bestimmt ist, werden an seine Farbe und seine Festigkeit nicht
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Adherbalbis Adilen |
Öffnen |
- oder Landtag a. h. Nicht selten wird auch ein Beamter a. h. bestellt, wenn der eigentlich kompetente Beamte in einer einzelnen Sache aus persönlichen Gründen unfähig ist.
Ad hominem demonstrieren, etwas nach der Anschauungsweise und Fassungskraft
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Babia-Gurabis Babo |
Öffnen |
Unterrheinkreis erwählt. Er starb 20. Juni 1862 in Weinheim, wo ihm 1867 ein Denkmal gesetzt wurde. Unter seinen zahlreichen Schriften, die sich der Fassungskraft des Bauernstandes ganz akkommodieren, sind zu erwähnen: "Anleitung zur Anlage
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Galgant, wilderbis Galignani |
Öffnen |
überall beliebt, aber auch häufig wegen ihres plumpen Wesens, ihres Dialekts, ihres Heimwehs und ihrer beschränkten Fassungskraft ein Gegenstand des Spottes. Auch die Frauen, weniger schön als im übrigen Spanien, sind fleißig und kräftig und werden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Giocondobis Giordani |
Öffnen |
zu gelangen. Jenes ist zwar für die gegenwärtige durch die erste Sünde geschwächte Fassungskraft unerreichbar, wird aber durch die Offenbarung und den Glauben an diese ersetzt, deren Reproduktion in einer durch Reflexion sich ergebenden Reihe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Konzeptibelbis Konzession |
Öffnen |
Begreifen, Fassen; Konzeptionsvermögen, Begriffsvermögen, Fassungskraft; endlich (Konzipierung) Abfassung eines Schriftstücks, Erfindung eines Kunstwerks etc.
Konzeptpapier (franz. Papier bulle, engl. Copy-paper), gröberes Schreibpapier, zum Unterschied
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Lehrgabebis Lehrgedicht |
Öffnen |
angehörige Unterrichtsstoff an den Schüler herangebracht wird. Es ist von hoher Bedeutung, den richtigen Stufengang für jeden Unterricht zu ermitteln, und der Lehrer muß zu diesem Zweck neben der Natur des Gegenstandes auch die Fassungskraft
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Picholinenbis Pictet |
Öffnen |
schon als Kind ungewöhnliche Fassungskraft und ein außerordentliches Gedächtnis und bezog im 14. Jahr die Universität Bologna, wo er besonders Philosophie und Theologie studierte. Hierauf besuchte er die bedeutendsten Schulen Italiens und Frankreichs
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Befahren Volkbis Beförsterung |
Öffnen |
Richters).
Befehl, im allgemeinen die Erteilung eines bestimmten Auftrages an einen Untergebenen. – Der militärische B. muß kurz, klar und bestimmt, auch der Fassungskraft und dem Gesichtskreise des Empfängers angepaßt sein; er muß alles das, aber
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Captusbis Caput mortuum |
Öffnen |
922
Captus - Caput mortuum
Captus (lat.), Verstand, Fassungskraft.
Capŭa, befestigte Stadt in der ital. Provinz und im Kreis Caserta, links am Volturno, an der Linie Rom-Neapel des Mittelmeernetzes, 29 km nördlich von Neapel, in sehr fruchtbarer
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Fassadebis Fasten |
Öffnen |
Steines von einem Blech um-
geben ist, oder a ^oui- (s. d.), so daß die Rückseite
frei liegt. Im erstern Fall wird durch den Glanz des
Metalls das Feuer des Steines noch erhöht.
Fassungskraft, Kapacität, die Fähigkeit,
eine mitgeteilte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0012,
Turnen |
Öffnen |
auf die Geschlechtsunterschiede, auf die geistige Fassungskraft und die körperliche Beschaffenheit der Übenden eingehend Rücksicht zu nehmen. Demzufolge kennt die neuere Unterrichtsmethode, gleichzeitig damit den Charakter der besondern Turnart hervorhebend, ein
|