Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Faustriemen hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0607, von Faustriemen bis Favara Öffnen
605 Faustriemen – Favara land zur Zeit des Interregnums (s. d.). Das F. war ein Mißbrauch des Fehderechts (s. Fehde). Faustriemen (frz. dragonne), ein am Bügel der Hiebwaffe befestigter Riemen, der, um das Handgelenk des Reiters geschlungen
86% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0078, von Fäustel bis Fausts Höllenzwang Öffnen
. d.) zu errichten, nach welchem jeder fernere Gebrauch des Faustrechts als Landfriedensbruch erklärt und bestraft werden sollte. Vgl. Majer, Geschichte des Faustrechts in Deutschland (Berl. 1799). Faustriemen, Säbeltroddel mit Lederriemen am Bügel
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0309, Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung Öffnen
Epauletten Estoc * Étendard Exuvien Fahne Fangschnur Fanon Faustriemen * Federbusch Feldbinde Feldequipage Feldschmiede Feldzeichen Flammula Fourgon Gamache, s. Kamasche Gambisson Garnitur Genouillère Gepäck Gewehrmantel Gewehrmieken
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0242, von Porta Westfalica bis Portfolio Öffnen
), silberne oder goldene Degenquaste der Offiziere, Portepee-Unteroffiziere (Rangstufe der Feldwebel, Fähnriche) und obern Staatsbeamten. Die wollene Säbelquaste der Unteroffiziere etc. sowie der Unterbeamten heißt Säbeltroddel, bei den Reitern Faustriemen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0118, von Säbeltasche bis Sabinus Öffnen
mit Namenszug verziert ist, diente früher zur Aufnahme kleiner Bedürfnisse, ist jetzt nur Paradestück. Säbeltroddel, Säbelquaste der Unteroffiziere und Mannschaften, deren Band bei den Reitern aus Leder (s. Faustriemen), bei den Fußtruppen aus Wolle
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0480, von Dragomirna bis Dragonne Öffnen
blieben, weil außer ihm fast niemand im stände war, sie auf dem Kontrabaß zu spielen. Dragonne (frz.), s. Faustriemen.
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0280, von Port-Castries bis Porter Öffnen
, letztere in Gold, falls sie nicht Offiziere des Beurlaubtenstandes sind. Die untern Chargen führen ähnliche Quasten von Wolle oder Leder, welche Säbeltroddeln oder Faustriemen (s. d.) genannt werden. Portepéefähnrich , s. Fähnrich
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0126, von Säbelbajonett bis Sabiner Öffnen
Truppen tragen an Stelle der S. den Faustriemen (s. d.), Offiziere und Portepeeunteroffiziere das Portepee (s. d.). Sabes, Alexander, Präsident von Haïti, s. Petion. Sabĭer, gnostische Partei, s. Mandäer. Sabine (spr. ßäbbĭn), Sir Edward, engl