Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schuhleisten hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Thalleisten'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0620, von Fraser bis Fraserburgh Öffnen
. Wichtige Holzfräsmaschinen sind auch die Zinkenfräsmaschinen, die Zapfen- und Nutenfräsmaschinen. Eine interessante Anwendung haben die Fräsen auch bei den Maschinen zur Ausarbeitung der Gewehrschäfte, Schuhleisten etc., überhaupt bei solchen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0648, von Delligsen bis Delolme Öffnen
648 Delligsen - Delolme. Delligsen, Marktflecken im braunschweig. Kreis Gandersheim, 130 m ü. M., an der Wispe, hat Fabrikation von Holzwaren und Schuhleisten, ein Eisenwerk (Karlshütte) und (1880) 1619 Einw. Delling (Dellingr), in der nord
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0568, von Ellrich bis Elm Öffnen
der Preußischen Staatsbahn, in reizender Gegend, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht, ein Spital und (1880) 3038 Einw., welche Ackerbau, Wollzeugweberei, Schuhleisten- und Gipsfabrikation treiben. In der Nähe
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0847, von Großschönau bis Großwesir Öffnen
. Provinz Starkenburg, Kreis Offenbach, hat eine kath. Pfarrkirche, ein großherzogliches Schloß, Basaltbrüche, Ziegeleien, Töpfereien, Thonröhren-, Zigarren- und Schuhleisten-Fabriken, lithographische Anstalten u. (1885) 2003 Einw. Groß-Strehlitz
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0505, von Mesa bis Mesembryanthemum Öffnen
, am Einfluß der Henne in die Ruhr und an der Linie Schwerte-Kassel der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Streichgarnspinnerei, Jacken-, Schuhleisten-, Brikett- und Zigarrenfabrikation
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0499, von Weinblätter bis Weinheim Öffnen
und schönem Park, ein Templer- und Deutschordenshaus (jetzt Amtslokal), zahlreiche schöne Villen, eine höhere Bürgerschule, ein Rettungshaus, ein Amtsgericht, eine Bezirksforstei, Leder-, Maschinen-, Gewehrschäfte-, Stuhl-, Schuhleisten-, Seifen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0831, Eisenach Öffnen
, Schuhwarcn, Tabak und Cigarren, Schuhleisten, Essig, Ol, Leim, Alabastcrwarcn und Maschinen und bedeutende Fischzucht (Spiegelkar- pfen) und eine Geflügelmastanstalt. Der Eisenacher Verschönerungs- und der Thüringer Waldverein, dessen Vorort E
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0040, von Ellitschpur bis Ellwangen Öffnen
, 1860 restaurierte Johanniskirche, eine kath. Kirche, Synagoge, Krie- gerdenkmal, Vorschuftveroin, städtische Sparkasse, St. Spiritus-Hospital, städtisches Krankenhaus 2 Schuhleisten- und 6 Gipsfabrikcn, 2 mechan. Webe- reien, Cigarren
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0311, von Holzbeizen bis Holzbiegmaschinen Öffnen
von beliebigem Profil stellt man auf der Drehbank (s. d.) her. Die fabrikmäßige For- mung unrunder Stücke, wie Schuhleisten, Flinten- schäfte u. s. w., wird auf Kopiermaschinen (s. d.) erreicht. Runde Löcher erzeugt man durch Bohrer (s. d
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0668, von Kotzen bis Kowsha Öffnen
(1890) 1621 meist evang. E., Postexpedition, Telegraph, Wasserleitung; Zündholz-, Waffen- und Holzpappenfabrik, bedeutende Holzflößerei und in der Nähe eine Eisengießerei mit Eisenhammer, Schuhleisten- und Spulenfabrik. Kovent, Kofent, Dünnbier, Schöps
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0265, von Sandhurst (in Australien) bis Sandpapiermaschinen Öffnen
mit der Hand weggeführt werden, und hat ferner einen Schleif- konus k, an welchen gekrümmte Gegenstände an- gehalten werden können. Die S. mit Echleifricmen dienen zum Scblcifcn von uurvmden GegenNnden, wie Speichen, Schuhleisten u. s. w
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0206, von Sprocke bis Spruner Öffnen
, Wasserleitung, Kanalisation, Gasbeleuchtung, Schlachthof; Fabrikation von Zündwaren, Cigarren, Wachswaren, Schuhleisten, Brückenwagen, Strumpfwaren und Chemisetts, Kunst-, Ölmühlen, Brauereien, Dampfsägewerke, Ziegeleien und Holzhandel. Die Stadt hat ein
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0582, von Tabu bis Tachograph Öffnen
Franziskanerkloster (1451), Fachschule für Drechslerei, Krankenhaus; Glashütte, Spiegelpoliererei (Neufürstenhütte), Fabrikation von Holzwolle, Holzformen, Schuhleisten und Schirmstöcken, Brauereien und Landwirtschaft. - Bis 1623 böhm. Krongut, blieb T
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0602, von Weinheimer Senioren-Convent bis Weinlese Öffnen
, Seife, Schuhleisten und Gewehrschäften aus Nußbaum, Seidenfärbereien, Kunstmühlen, Gerbereien, Ziegeleien, Obst-, Wein-, Getreide-, Kartoffel- und Tabakbau und in der Nähe ein stark eisenhaltiges Stahlbad
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0539, Handlungsgehilfe Öffnen
von den Militärinstituten (Artilleriedepots, Gewehrfabrikcn) geleitet. Neuere Litteratur. Freiherr von Tettau, Das russ. Drei-Linicngewehr und seine Schuhleistungen ! (2. Aufl., Hannov. 1894); I8tru2i0ii6 8u1i6 armi z 6 8u1 tii'o p6i coi'pi äi
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0800, von Mes bis Mesembryanthemum Öffnen
Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Arnsberg), Bezirkskommandos, hat (1895) 2983 E. (1890: 2940, darunter 177 Evangelische und 49 Israeliten), Postamt erster Klasse, Telegraph; Wollspinnerei, Fabrikation von Cigarren, Wollwaren, Schuhleisten
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0740, von Reinaert bis Reinerz Öffnen
, Papierfabrik, Schuhleisten- und Fournierschneidewerk, vier Brettsägen und drei Kalkbrennereien. Bad R., mit der Stadt durch eine Allee verbunden,