Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feliciter
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Felicitasbis Fellenberg |
Öffnen |
und dort Mutter geworden, ihren Märtyrertod durch die Hörner einer wilden Kuh fand. Gedächtnistag 11. Januar.
Felicitas Julia, röm. Name für Lissabon.
Feliciter (lat.), glücklich, auch: glückauf!
Felicitieren (franz. féliciter), beglückwünschen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Pbis Paar |
Öffnen |
. = pro anno, fürs Jahr.
pa = Prima (im Handel).
P. B., siehe "Beauv."
p. c. = Prozent, bisweilen = pro Zentner.
p. f., auf Visitenkarten = pour féliciter, "um Glück zu wünschen".
p. f. v. = pour faire visite, "um einen Besuch zu machen", zuweilen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Lambtonbis Lamennais |
Öffnen |
konstruiert.
Lamellenrad, s. Friktionsrad.
Lamellibranchier, s. Muscheln.
I.2.IUS11100I-H12., s. Vlatthornkäfer.
I.2.lnv11ir03trs8, f. Siebschnäbler.
Lamennais (spr. lam'näh), Hugues Felicite
Robert de, franz. ultramontaner Schriftsteller, geb
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Nimbschenbis Nîmes |
Öffnen |
von Hipp. und Paul Flandrin, die 1864 erbaute
got. Kirche St. Felicite et Perpetue auf der Efpla-
nade und die got. Kirche St. Baudile (1870-77),
dem Augustusthor gegenüber, mit zwei Türmen und
schönem Hauptaltar von weißem Marmor mit
Bronzestatuen
|