Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feuertaufe
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Feuerstahlbis Feuerungsanlagen |
Öffnen |
in der silurischen Formation Englands weitverbreitet, wird, da er eine schöne Politur annimmt, häufig verschlissen.
Feuertaufe entspricht, wo der Märtyrertod durch Verbrennen erfolgte, der Bluttaufe (s. Märtyrer).
Feuerthür, s. Feuerungsanlagen, S. 215
|
||
84% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
schleifen von Werkstücken benutzt wird.
Feuersteinschlotz, s. Handfeuerwaffen.
Feuertaufe, bildliche Bezeichnung für die erste Teilnahme am Gefecht auf dem Schlachtfelde.
Feuertelegraphen, elektrische, Telegraphenanlagen, welche lediglich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0162,
Theologie: katholische Kirche (Heiligenverehrung) |
Öffnen |
Beatifikation
Bluttaufe
Blutzeugen
Festilog
Feuertaufe, s. Märtyrer
Glorie
Gnadenbilder
Gnadenorte
Hagiolatrie, s. Heilige
Hagiologium, s. Heilige
Hagiomachie
Heilige
Heiligenbilder
Heiligkeit
Heiligsprechung, s. Heilige
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Rasierenbis Raskolniken |
Öffnen |
den Feuertod (Feuertaufe) durch Anzünden eines Hauses erwählen, als eine Gott wohlgefällige Handlung preisen; die erst seit 40 Jahren bekannten, ruhelos umherziehenden Stranniki ("Pilger"), welche alle politische, sittliche und religiöse Ordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Flagglieutenantbis Flamborough |
Öffnen |
der Revolution
auf dem Schafott starb, folgte feiner Mutter ins
Ausland, kehrte 1798 nach Frankreich zurück, wurde
Soldat und erhielt die Feuertaufe in der Schlacht
bei Marengo. Er wurde Offizier, Adjutant Murats
und machte dann alle Feldzüge des ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0180,
Napoleon (Eugène Louis Jean Joseph, Prinz) |
Öffnen |
Tuilerien geboren und erhielt eine sorgfältige Erziehung. Beim Beginn des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 und 1871 wurde er von seinem Vater mit nach dem Kriegsschauplatz genommen und erhielt bei Saarbrücken "die Feuertaufe". Nach den ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Philippopelbis Philippson |
Öffnen |
92
Philippopel - Philippson
(geb. 1675), der sich als Mönch Philipp nannte.
Sie hassen besonders fanatisch die Staatskirche und
beten nicht für den Zaren. Anch steht bei ihnen die !
Feuertaufe (Selbstverbrennung) in Ansehen
|