Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fittig
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fittigbis Fiume |
Öffnen |
288
Fittig - Fiume.
»Fürst Bismarck. Parteilehren und Volkswohl« (anonym, Gotha 1881); »Deutsches Leben und deutsche Zustände von der Hohenstaufenzeit bis ins Reformationszeitalter« (das. 1884); »Biblische Psychologie, Biologie und Pädagogik
|
||
30% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Fitchbis Fitz (altnormannisch) |
Öffnen |
als sein
Souverän.
Fittig , Rudolf, Chemiker, geb. 6. Dez. 1835 zu Hamburg, studierte in Göttingen unter Wöhler Chemie, wurde 1858 dessen
Assistent, habilitierte sich 1860, wurde 1866 zum außerord. Professor befördert, 1870 als Ordinarius nach Tübingen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Firmamentbis Flamme |
Öffnen |
hineingebracht, 2 Chr. 33,14. Neh. 3, 3. c. 12, 39. Zeph.
1, 10.
Fischzug, Luc. 5, 9.
Fittig
I) Ausgebreitete Flügel, womit das Federvieh fliegt, und die Jungen bedeckt, 1 Mos. 7, 14. II) die änßersten Theile oder Enden eines Kleides, 4 Mos. 15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Flucherbis Fordern |
Öffnen |
Geschwindigkeit und Alles durchwehende Gewalt anzeigt, Hos. 4, 19. VI) die Seiten und Ordnungen einer Armee, Esa. 8, 8. VII) von der Flüchtig- und Vergänglichkeit einer Sache, Sprw. 23, 5. (S. a. Fittig.) "Nähme ich Flügel der Morgenröthe, und bliebe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Alboinbis Albrecht |
Öffnen |
in den tiefen Tönen. Auch als Schauspielerin leistet sie in Spielopern Ausgezeichnetes.
Alborák (arab., "Blitz"), nach mohammedan. Sage das gedankenschnelle, mit Fittigen versehene Silberpferd des Erzengels Gabriel, auf welchem Mohammed eine Reise
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0986,
Chemie (Litteratur) |
Öffnen |
. 1862-65, 7 Bde.); Sell-Naquet, Grundzüge der modernen C. (Berl. 1868-70, 2 Bde.); Wöhler, Grundriß der C. (1. Bd., 15. Aufl., das. 1873; 2. Bd. von Fittig, 10. Aufl. 1877); Kolbe, Kurzes Lehrbuch der anorganischen und organischen C. (2. Aufl., Braunschw
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
906
Verbrennung 956
Wasserstoff 981
-
Abel, Sir Fred. Aug. 1
Fischer, Emil 288
Fittig, Rudolf 288
Hofmann, Aug. Wilh. v. 420
Husemann, Theodor 436
Remsen, Ira 780
Geologie, Geophysik.
Von E. Rudolph u. a.
Abrasion 2
Bergsturz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0141,
Chemie |
Öffnen |
. 1892‒93). – Organische C.: Schorlemmer, Lehrbuch der Kohlenstoff-Verbindungen (3. Aufl., Braunschw. 1885 fg.); Fittig, Wöhlers Grundriß der organischen C. (11. Aufl., Lpz. 1886); Beilstein, Handbuch der organischen C. (2. Aufl., 3 Bde., Hamb. 1886‒90; 3
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Wohlau (Kreis und Stadt)bis Wohlfahrtsausschuß |
Öffnen |
; 15. Aufl., bearb. von Kopp, Lpz. 1873), der zweite den "Grundriß der organischen Chemie" (Berl. 1840; 11. Aufl., bearb. von Fittig, 1887). Ferner sind zu nennen: "Die Schwefelwasserquellen zu Nenndorf" (mit d'Oleire, Cass. 1836
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Deckelbis Delaja |
Öffnen |
Fittigen decken, Ps. 91, 4.
§. 4. III) Heimlich hakten, durch Verstellung verbergen.
Habe ich meine Schalkheit wie ein Mensch gedeckt? Hiob 31, 33.
vergl. Ps. 32, 5. Ein trunkenes Weib ist eine große Plage: denn sie kann ihn
Schande nicht decken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Gerinnenbis Gerüttelt |
Öffnen |
.
Wer ein Geringes nicht zu Rathe hält, der nimmt für und für ab, Sir. 19, i. vergl. Luc. 15, 13. 14.
Ein fittiger Mensch lässet sich am Geringen genügen, Sir. 31, 22.
Sowohl bei dem, der in hohen Ehren sitzet, als bei dem Geringsten auf Erden, Sir. 40
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Hyacinthbis Jach |
Öffnen |
/witter sicher.
Er decket mich in seiner Hütte zur bösen Zeit Ps. 27, 5. Pf.
31, 21. Ich will wohnen in deiner Hütte ewiglich, und trauen unter
deinen Fittigen, Ps. 61, 5. Und wird eine Hütte sein zum Schatten des Tages vor der
Hitze «., Esa. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Schwagerbis Schweben |
Öffnen |
z. 1. I) Wie die Vögel, Störche und Adler die Fittige bewegen, wenn sie ihre Jungen stiegen lehren, und in der Luft schweben, um auf sie genau Acht zu geben; wie die Tauben über ihren Jungen sitzen und die Flügel ausbreiten, um sie auszubrüten, zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1067,
von Vielbis Volk |
Öffnen |
. 9, 12. Die Vögel des Himmels führen die Stimme, Pred. 10, 20.
(S. Fittig.) Und erwachet, wenn der Vogel finget (wenn man gegen den Tag
nimmer schlnfen knnn), Pred. 12, 4. Der HErr Zebaoth wird Jerusalem beschirmen, wie die Vögel
thun
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1109,
von Wohlthäterbis Wohnen |
Öffnen |
wohnen in deiner Hütte ewiglich, Ps. 61, 5. Fittig.)
Die Gerechten werden im Lande wohnen, Sprw. 2, 21.
Vi'.chner's Hand-Concord.
(S.
z. 4. 4) Von dem Zustande dieses Lebens. In der Welt und vielem Elend unterworfen sein, 2 Cor. 5, 6. (S. Wallen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ramsay (William)bis Realismus |
Öffnen |
. 13), studierte in Glasgow, dann in Tübingen unter Fittig, wo er 1872 promovierte, war von 1872 bis 1874 Assistent für technische Chemie an Anderson’s College in Glasgow, 1874‒80 Assistent an der Universität daselbst. 1880 wurde er Professor
|