Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Fledermauspapageien
 hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0884,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Fledermausfischbis Fledermauspapageien | Öffnen | 
| 
                                                                882
Fledermausfisch - Fledermauspapageien
lichen F. ist kurz, gedrungen, dcr Kopf rund, mit
sehr weiter Mundspalte, die mit äußerst spitzen'
Schneide-, Eck- und Backzähnen bewaffnet ist. Die
Zitzen stehen an der Brust, und die Jungen werden
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. | Öffnen | 
| 
                                                                 (2 Figuren)	872
Flaschenzug (4 Figuren)	873
Fledermauspapageien	882
Fleischzerkleinerungsmaschinen (6 Fig.)	894. 895
Flensburg (Stadtwappen)	897
Fliegen (16 Figuren)	901
Fliesen (4 Figuren)	904
Florentiner Flasche	910
Florenz (Stadtwappen)	911
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0102,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Blaufischbis Blaurer | Öffnen | 
| 
                                                                 ist das beste Gegenmittel.
Blaukopflori, s. Fledermauspapageien.
Blaukrönchen, s. Fledermauspapageien.
Blaulack wird durch Kochen von Leinöl mit Berlinerblau dargestellt und dient zum Lackieren von Leder.
Bläulinge (Lycaenidae), eine große, 40
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0669,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Papageienfederbis Papantla | Öffnen | 
| 
                                                                 anklammert und Leib und Kopf gerade herabhängen läßt (daher Fledermauspapagei). Wegen seiner Schönheit tritt der Papagei in der indischen Mythologie zu vielen Göttern in nahe Beziehung, namentlich reitet Kama, der Gott der Liebe, auf einem Papagei. Daher
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0157,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Pinskbis Pinzgau | Öffnen | 
| 
                                                                 mittlern Schwanzfedern. Über die Gattungen Breitschwanzloris und Fledermauspapageien, die auch zu den P. gehören, s. die betreffenden Artikel.
Pinsk. 1) Kreis im südwestl. Teil des russ. Gouvernements Minsk, im Gebiet des Pripet, der Jazolda, Pina u. a
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0299,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Lorettebis Lorinser | Öffnen | 
| 
                                                                , die Panzerkrebse (s. d.), als auch gelegentlich die Käferschnecken (s. d.) und die Krokodile (s. d.).
Loricŭlus, s. Fledermauspapageien.
Lorient (spr. rĭáng). 1) Arrondissement des franz. Depart. Morbihan, hat 1517,25 qkm, (1891) 194198 E., 51 Gemeinden
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0539,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Corviniellobis Cos. | Öffnen | 
| 
                                                                 in Ziergärten und Parks, sie lieben feuchten humusreichen Boden und lassen sich im Herbst durch Stockteilung leicht vermehren.
Coryllis, s. Fledermauspapageien.
Cory̆lus, s. Haselnußstrauch.
Corymbifēren (Corymbifĕrae), s. Kompositen.
Corymbus, s
                                                             | ||
