Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flinck
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Flimmerbis Flinders |
Öffnen |
liegt der grüne Caumasee, in geschützter Einsenkung, mit konfortabler Badeanstalt.
Flinck, Govaert (Gottfried), niederländ. Maler, geb. 25. Jan. 1615 zu Kleve, war Schüler von Lambert Jacobsz in Leeuwarden und fand, nach Amsterdam übergesiedelt
|
||
67% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Flimmerbewegungbis Flinders (Fluß) |
Öffnen |
mit romantischen Seen, ausgedehnten Lärchen- und Tannenwäldern, Felspartien und stillen Waldwiesen haben das Waldhaus F. zu einem beliebten Luftkurort gemacht.
Flinck, Govaert, niederländ. Maler, geb. 25. Jan. 1615 in Cleve, gest. 2. Febr. 1660
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0179,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
) Andreas u. Jan
Brakenburg
Bray
Burnier
Coninck, s. Koninck
Cornelisz
Cuyp
Deelen
Diepraam
Does
Dou
Dow, s. Dou
Duc
Ducq
Dujardin
Dusart
Eeckhout, 1) Gerbr. van den
2) Jak. Jos.
Egmont
Engelbrechtsen
Everdingen
Faes
Flinck
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Amsterdambis Amt |
Öffnen |
Enten, mehrere Ruisdaels, van der Helsts Schützenmahlzeit, Gemälde von Jan Steen, Huysum, Dou, Du Jardin, Weenix, Berchem, Potter, Wouwerman, van de Velde, Neeffs, Rubens, Hobbema, Jan Steen, Flincks Amsterdamer Schützen u. a. Daneben bestehen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
, Gerbrand van den Eeckhout, Philipp de Koninck, Govaert Flinck, F. Bol, Nicolaus Maes u. a. Vgl. Scheltema, Redevoering over het leven en de verdiensten van R. van Rijn (Amsterd. 1853; franz., Par. 1866); Vosmaer, R., sa vie et ses oeuvres ^[&oelig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0342,
Niederländische Kunst |
Öffnen |
die äußere Schaffensform, wenngleich mehrere, wie Gerbrand van den Eeckhout, Ferdinand Bol, Govaert Flinck, Jan Lievens, Aert de Gelder, Salomon Koninck (s. d.) einen angesehenen Platz in der Kunstgeschichte einnehmen. Neben diesen beiden Rich- ^[folgende
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Remdabis Remiremont |
Öffnen |
-
öffentlichte die Photographische Gesellschaft in Berlin.
R. hatte zahlreiche Schüler und Nachfolger, von
denen sich Gerard Dou, Jakob Backer, Govaert
Flinck, Ferd. Bol, Phil. Koninck, Jan Victors, Karel
Fabritius, G. van den Eeckhout, Sam. van Hoog
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Hebungssystemebis Hechtdorsch |
Öffnen |
Murillo, Rubens, van Dyck, Flinck, Kaulbach, teils im Galeriewerk der Gesellschaft, teils in den «Graphischen Künsten». Auch das Berliner Galeriewerk enthält tüchtige Radierungen H.s; eine Anzahl großer Blätter (meist Porträts nach Lenbach) gab Aumüller
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
Keyser (1632 und 1633, Amsterdam, Reichsmuseum); von Ravestyn (Haag, M.).
Schützenfest des Westfälischen Friedens - Flinck (Amsterdam, Reichsmuseum).
Schützenkönig, der - Ed. Meyerheim (Berlin, N.-G.).
Schützenmahlzeit - Hals (1616, Haarlem, M
|