Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Floßbach
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Roßbach'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Elster (Flüsse)bis Elster (Ludwig) |
Öffnen |
in Böhmen im Bezirke von Asch am
Elstergebirge (s. d.), tritt bald daranf in das
sächf. Vogtland, wo sie bei Adorf den von der
böhm. Grenze kommenden Floßbach (Große E.)
aufnimmt, stießt dann in vorherrfchend nördl. Rich-
tung über Alsnitz, Planen
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Schlaggenwaldbis Schlagintweit |
Öffnen |
, am Flößbach, mit Porzellan- und Knopffabrik, Wollindustrie, Zinnbergbau, Zinngießerei und (1880) 4063 Einw.
Schlaginstrumente (franz. Instruments à percussion), auch krustische Instrumente genannt, zerfallen in abgestimmte und solche, die nur Geräusch zu
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Florienserbis Flöße |
Öffnen |
eine Entschuldigung um-
kleidet; floskeln (floskulieren), F. machen;
floskulös, reich an F.
Flößbäche, s. Bach.
Floßbrücken, Flußübergänge, die durch neben-
einander gekoppelte Baumstämme hergestellt sind.
Flöße, flache Fahrzeuge
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Markierter Feindbis Markomannen |
Öffnen |
. ^[Spaltenwechsel]
Marklosung, s. Retrakt.
Markneukirchen, Stadt in der Amtshauptmannschaft Ölsnitz der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, 4 km von der böhm. Grenze, in 504 m Höhe, am Schwarz- oder Floßbach und an der Linie Chemnitz-Aue-Adorf
|