Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flughühner
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Flügelkappenbis Flugsand |
Öffnen |
) sowie bei Eidechsen (Draco: "fliegender Drache").
Flughörnchen, s. Eichhörnchen.
Flughühner (Pteroclidae), Familie aus der Ordnung der Scharr- oder Hühnervögel (s. d.).
Flugmaschinen, s. Luftschiffahrt.
Flugsand, feine, etwas
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Pteroclidaebis Ptolemäos |
Öffnen |
. erinaceus Lam., s. Drepanocarpus.
Pteroclĭdae (Flughühner), Familie aus der Ordnung der Scharrvögel (s. d.).
Pterodactylus, s. Pterosaurier.
Pteromalus, s. Chalcidier.
Pteromys, Flughörnchen, s. Eichhörnchen.
Ptēron (Pteroma, "Flügel
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
Tiergeographie (Vögel) |
Öffnen |
Anzahl auch Südamerika. Die Flughühner, die zu den Hühnern hinüberführen, sind ausgesprochene Wüstentiere der Alten Welt. Der außergewöhnlichen Wanderung des hierher gehörigen Steppenhuhns ist auf der Karte nicht Rechnung getragen.
[Tafel VI. Karte 3
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0262,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Wasserrabe, s. Kormorane
Scharrvögel.
Auerhahn
Baumhühner
Birkhuhn
Buschhuhn, s. Wallnister
Buschtruthahn, s. Wallnister
Colinhuhn, s. virginische oder Baumwachtel
Fasanen
Feldhühner
Felsenhuhn
Flughühner, s. Wüstenhühner
Frankolinhuhn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Psychrophorbis Pterosaurier |
Öffnen |
.
?teroo1iä2.s, s. Flughühner.
Pterodaktyle (grch.), Arm greife, Flug-
echsen oder Flugeidechsen (I^teroäactfliäae),
eine aus mehrern Gattungen bestehende Ordnung
vorweltlicker Reptilien von abenteuerlicher Form, die
auch als Pterosaurier
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Hühnerbrustbis Hühnervögel |
Öffnen |
Familien unter: 1) Flughühner (Pteroclidae), Flügel und Schwanz lang, gute Flieger, aber schlechte Läufer; Gefieder dem Sande der Wüsten, in denen sie leben, in Färbung angepaßt; Zentralasien, Afrika, auch Südeuropa; hierher das Steppenhuhn (s. d
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Steppebis Sterblichkeit |
Öffnen |
", zuletzt Stuttg. 1871).
Steppenhuhn (Syrrhaptes Ill.), Gattung aus der Ordnung der Scharrvögel und der Familie der Flughühner (Pteroclidae), gedrungen gebaute Vögel mit kleinem Kopf, kurzem, seitlich wenig komprimiertem, auf der Firste leicht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Flüggenbis Flugtechnik |
Öffnen |
,
die als Fallschirm dient. Bei Säugetieren findet
sie sich bei stiegenden Eichhörnchen, Flugbeutlern
(s. d.) und beim Pelzflügler (s. d.). (S. auch Fliegen.)
Flughörnchen, s. Eichhörnchen.
Flughühner oder Wüstenhühner (I^erocii-
äae), eine aus 2 Gattungen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Hühnerhundbis Hühnervögel |
Öffnen |
, Fig. 2); 2) Flughühner
(s. d., ?t6roo1iäg.6; hierher das Sandstughuhn, ?t6-
rodkL 6xu8tn8 ^emni., Taf. II, Fig. 1); 3) Rauch-
fuß Huhn er (s. d., Istraouiäach mit der Wachtel
(lüoturnix commniiis Sonnet, Taf.II, Fig.4), dem
grauen Rebhuhn
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Sahara-Eisenbahnbis Saharanpur |
Öffnen |
,
Stranße, Flughühner, Eidechsen, Scblangcn, Skor-
pione. Aus einem See in Fessan, Bahar el-Tud,
werden die Larven einer Fliege und ein kleiner
Krebs aus der Familie der Kieferfüße (^rtiiemilr
Ouäneii ^"e.) massenhaft gcfifcht und unter den:
Namen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Sanderbandsbis Sandhurst (in England) |
Öffnen |
der Flughühner, die an jedem
Fuß vier Zehen besitzt, von denen die hinterste sehr
kurz ist. Das senegalische Sandflughuhn
(?t6loci68 6xuätu8 3"emm., s. Tafel: Hühner-
vögel II, Fig. 1) ist 33 cm lang, mit 14 cm
langem Schwanz, dessen beide
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Wüstenfuchsbis Wyatt (Sir Matthew Digby) |
Öffnen |
auf. Das
beste Mittel dagegen ist der Schlaf. Die W. sind nicht zu verwechseln mit den wirklichen Erscheinungen der Luftspiegelung (s. d.).
Wüstenhühner , s. Flughühner
|