Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fossalta
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Foscolobis Fosse |
Öffnen |
storiche intorno ad U. F. (Mail. 1873), und Klein, Geschichte des Dramas, Bd. 7 (Leipz. 1869).
Fosite, s. Forseti
Fositesland, s. Forseti
Fossa (lat.), Graben, Grube, Rinne.
Fossalta, Bach in der Nähe von Modena in Italien, denkwürdig
|
||
67% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Fositeslandbis Fötalkrankheiten |
Öffnen |
. poplitĕa, die Kniekehle; F. rhomboidālis, die Rautengrube (s. d.); F. temporālis, die Schläfengrube, die Aushöhlung zwischen dem Jochbogen und dem vordern Seitenteil des Schädels.
Fossa, Raubtier, s. Schleichkatzen.
Fossalta, Bach bei Modena
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Envoûterbis Eon de Beaumont |
Öffnen |
heldenmütiger Krieger und zugleich gefeierter Dichter und Sänger gewann er überall die Herzen. Daher war es der härteste Schlag für den Kaiser, als E. 26. Mai 1249 in dem Gefecht beim Bach Fossalta von den Bolognesen gefangen genommen wurde. Umsonst bot
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0696,
Friedrich (deutsche Kaiser: F. III.) |
Öffnen |
die Kräfte Siziliens waren erschöpft. Die Niederlage, welche er vor Parma 18. Febr. 1248 erlitt, vernichtete seine letzte Streitmacht. Die Bolognesen nahmen in dem Treffen bei Fossalta (26. Mai 1249) Friedrichs Lieblingssohn, König Enzio, gefangen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0029,
Geschichte: Polen. Italien |
Öffnen |
Europa
Mafia
Nicolotten
Patarener
Historische Orte.
Basantello
Bicoca
Casalanza
Corte nuova
Fossalta
Fürstliche Personen.
Alberich, 1) A. I.
2) A. II.
Alfons, 4) A. II. v. Neapel
Amadeus, 1) A. V., d. Gr.
2) A. VI., d. grüne Graf
3) A
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bologna (Giovanni da)bis Bologneser Flaschen |
Öffnen |
in Oberitalien; der glänzende Sieg der Bolognesen an der Fossalta über die Ghibellinen (1249) brachte den Sohn
des Kaisers, Enzio, der hier bis an sein Ende (1272) gefangen gehalten wurde, in die Gewalt der Stadt. Durch die innern Kämpfe zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Enzianbis Eohippus |
Öffnen |
nicht stattfinden konnte. Seit 1245 kämpfte er dann an der Seite Ezzelinos namentlich gegen Mailand und Parma, zog darauf aus der Romagna zum Schutz des bedrohten Modena gegen die Bolognesen, denen er jedoch im Gefecht beim Bach Fossalta 26. Mai 1249
|