Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fränkischen Juras
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fränkisches'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Muganbis Muharrem |
Öffnen |
der Wiesent, ist Mittelpunkt der Fränkischen Schweiz, auch Muggendorfer Gebirge genannt, des schönsten Teils des Fränkischen Juras (s. d.), und hatte 1890: 453,1895: 429 evang. E., Postexpedition, Telegraph, Kaltwasserheilanstalt, Molkenkur
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0330,
Juraformation (Verbreitung, Versteinerungen) |
Öffnen |
beginnend, als Juragebirge die Grenze zwischen Schweiz und Frankreich bildet, bei Schaffhausen den Rhein überschreitet, als Schwäbische Alb Württemberg durchzieht, östlich bis Regensburg sich erstreckt und scharf nach N. biegend sich als Fränkische Schweiz
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Erlangerblaubis Erlau |
Öffnen |
Vergnügungsorte Rathsberg mit Schloß und Aussichtsturm, Atzelsberg mit Schloß, Spardorf und Marloffstein mit Schloß. Schöne Spaziergänge bietet auch der Altstädter Berg, ein Ausläufer des Fränkischen Juras, an dessen Fuß alljährlich zu Pfingsten die Bergkirchweih
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Scherzobis Scheurenberg |
Öffnen |
er von Nordwesten
nach Westen umbiegt, die Grenze Ostpreußens gegen
Polen und mündet oberhalb Nagnit.
Scheßlitz, Stadt im Bezirksamt Vamberg I des
bayr. Reg.-Vez. Oberfranken, an der Eller, am West-
abhang des Fränkischen Juras, Sitz eines Amtsge
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
und eines Amtsgerichts (Landgericht Bamberg), hat (1895) 1674 E., darunter 89 Evangelische, Post, Telegraph; Anbau von Obst und Walnüssen. S. ist Geburtsort des Rechenmeisters Adam Ries. Östlich von S., an der Nordwestecke des Fränkischen Juras
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Weise (Wilh.)bis Weismann |
Öffnen |
verbreitet ist.
Weisheitszähne, s. Zahn.
Weismain, Stadt im Bezirksamt Lichtenfels des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, in einem Thal des Fränkischen Juras, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Bayreuth), hat (1895) 1105 E., darunter 42 Evangelische
|