Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Francesco Algarotti hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0098, Italienische Litteratur (17. und 18. Jahrhundert) Öffnen
launenhafte Kritik zeichnete sich vor allen Giuseppe Baretti (gest. 1789) aus. Noch sind als die Häupter derjenigen Schule, welche sich bemühte, französische Bildung in Italien zu verbreiten, zu nennen: Francesco Algarotti (gest. 1764), Saverio
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0339, von Alfred Ernst-Kap bis Algarve Öffnen
. Antimonchlorid. Algarotti, Francesco, Graf, ital. Schriftsteller und vielseitiger Gelehrter, geb. 11. Dez. 1712 zu Venedig, ward hier, dann in Florenz und Bologna gebildet und trat schon in einem Alter von 20 Jahren als ein Kenner der schönen
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0830, von Zängen bis Zanthier Öffnen
und die »Storia dell' accademia Clementina« (Bol. 1739, 2 Bde.) verfaßte. Er starb 1765. 2) Francesco Maria, ital. Gelehrter und Dichter, geb. 6. Jan. 1692 zu Bologna, wurde 1718 Professor der Philosophie und Bibliothekar, 1723 Sekretär und 1766
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0387, von Al Fresco bis Algarottpulver Öffnen
Gerben am besten eine Mischung von 25 Proz. A. mit 75 Proz. Eichenrinde oder andern Gerbmaterialien. Der Hauptbezugsort für A. ist Hamburg; man erhält sie in Säcken von etwa 75 kg. Algarothpulver, Algarotpulver, soviel wie Algarottpulver. Algarotti