Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fundschein
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Fundationbis Fünfeck |
Öffnen |
785
Fundation - Fünfeck.
Fundation (lat.), Gründung, Stiftung, namentlich eine fromme; Fundator, Gründer, Stifter.
Fundbericht, s. Fundschein.
Funddiebstahl, s. Unterschlagung.
Fundi, antike Stadt, s. Fondi.
Fundieren (lat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
. Anklageproceß
Anklagestand, s. Anklageproceß
Anquiriren
Antrag
Anzeige
Arrest of judgment
Artikulirtes Verhör
Specialinquisition
Besichtigung
Fundschein
Inspectio
Leichenschau, s. Todtenschau
Obduktion
Parere
Todtenschau
Visum repertum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Obbis Obëid, El |
Öffnen |
Sinn die amtliche Besichtigung und Untersuchung einer Leiche behufs Feststellung der Todesursache und der Todesart; Obduktionsprotokoll (Leichenbesichtigungsprotokoll, Fundbericht, Fundschein, Visum repertum, Parere medicum), das über die Ergebnisse
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Totenschaubis Totentanz |
Öffnen |
Fall wird die gerichtliche Obduktion (s. d.) von der Gerichtsbehörde, nach der deutschen Strafprozeßordnung von der Staatsanwaltschaft, verfügt und von zwei Ärzten ausgeführt, die über den Befund ein Obduktionsprotokoll (Fundschein, Fundbericht, Visum
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Vis majorbis Vitalität |
Öffnen |
Beglaubigung auf einem Reisepaß etc. (s. Vidi).
Visum repértum (lat., Fundschein), der auf amtliche Veranlassung verfaßte Bericht eines Arztes über die Ergebnisse einer medizinischen Untersuchung, namentlich einer Totenschau (s. d.).
Visúrgis, lat
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Obbis Obduktion |
Öffnen |
nicht in natür-
licher Weise eingetreten ist. über den Obduktions-
befund wird ein Protokoll (Obduktionsproto-
koll, Fundbericht, Fundschein, Vi^nm reper-
wm) aufgenommen, welches dem gerichtsärztlichcn
Gutachten über die Todesart zu Grunde gelegt wird.
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Pareiosaurierbis Parey, Paul |
Öffnen |
Korporationen, von Handelskam-
mern u. s. w. herrühren. Die Abfassung derselben
erfolgt entweder auf Ansuchen der Parteien oder auf
Anordnung der Behörde. s(s. d.).
?a.rsro lnsäiouin (lat.), soviel wie Fundschein
Parergon
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Visp (Bezirk und Marktflecken)bis Vitellius |
Öffnen |
von Saloniki. Er ist 207 km lang und bis 130 m breit.
Vistŭla, lat. Name der Weichsel.
Visum (lat., «das Gesehene»), amtliche Beglaubigung auf einem Paß, Arbeits- oder Gesindebuch.
Visum repértum (lat.), s. Fundschein, Gerichtliche Medizin und Obduktion
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Funchalbis Fundbureaus |
Öffnen |
.) der F. in mehr oder minder großer Ausdehnung.
Fundaméntum actiōnis (lat.), s. Causa.
Fundbericht, s. Fundschein.
Fundbureaus, Bureaus, die von den dem deutschen Eisenbahnverkehrsverband (s. Eisenbahnverbände) angehörenden Verwaltungen zur
|