Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fussl.
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Eiche Karls II.bis Eichendorff |
Öffnen |
( Cerambyx cerdo L. , s. Tafel:
Käfer II , Fig. 10), bis 50 mm lang, braun, Larve in Eichen, und der
kleine E. ( Cerambyx Scopolii Fussl. ), bis 28 mm lang,
schwarz, Larve in allerlei Laubbäumen.
Eichendorff , Jof., Freiherr
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Zitronatbis Zitronensäure |
Öffnen |
von Bayer, Darr, Bielfeld, Edlinger, Gutmann, Lang, Mayer, Messner, Moralt, Mühlauer, Renk u. a.; für Streichzither von Fiedler, Füßlen, Hüllmann.
Zitronāt (Zedrat, Sukkade, Caro citri, Confectio carnis Citri), die unreife, daher grüne Schale der großen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Occupationsgebietbis Oceanien |
Öffnen |
, soweit sie nicht in späterer Zeit durch
Einführung von Haustieren gehoben worden ist.
Zwar Neuguinea besitzt außerdem größere Vier-
füßler, nämlich ein Schwein, eine Anzahl Beuteltiere
und ein paar Natten. Zahlreicher sind die Vögel. Das
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Orthophosphorsäurebis Ortler |
Öffnen |
.
Orthopnöe (grch.), höchster Grad der Atemnot,
besonders bei Asthma.
Orthopoden, Grad füßler, die drei Fa-
milien der Dinosaurier (s. d.): Cerutopsiden, Orni-
thopoden (s. d.) und Stegosaurier genannt.
Orthoprismen, s. Prisma.
Ortkoptsra., s
|