Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gürtelrose hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gürtellinsen'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0572, von Gürtelbahnen bis Gußeisen Öffnen
cordylus Merrem), bis 25 cm lang, oben braunrot bis dunkelbraun, unten gelblichweiß mit orangegelbem Schwanz. Lebt in felsigen Gegenden Südafrikas. Gürtelflechte oder Gürtelrose, s. Herpes. Gürtellinsen, s. Zonenlinsen. Gürtelmaus, s. Armadill
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0088, von Heros (Käferart) bis Herpestes Öffnen
, die Gürtelflechte oder Gürtelrose, bei welcher, meist unter leichten Fiebererscheinungen und lebhaft brennenden Schmerzen, zahlreiche, gruppenweise angeordnete wasserhelle Bläschen gürtelförmig längs des Verlaufs gewisser Hautnerven, insbesondere
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0975, von Juch bis Juda Öffnen
der Extremitäten immer von ihnen verschont bleiben. Auch die Umgegend von Geschwüren juckt oft. Nicht selten tritt auch das J. auf nach der Heilung von Hautausschlägen (Gürtelrose, nässende Flechte, Pocken u. s. w.), bei der Ablösung von Hautschorfen
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0996, von Rose (Krankheit) bis Rose (Gustav) Öffnen
sorge man für peinlichste Reini- gung und Desinfektion etwa vorhandener Wunden und Geschwüre und bekämpfe das vorhandene Fie- ber durch geeignete antipyretische Mittel. (S. Fieber.) - Vgl. Tillmanns, Erysipelas (Stuttg. 1880). Über Gürtelrose s