Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Güterschlächterei
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Güterschaffnerbis Gute Werke |
Öffnen |
).
Güterschaffner, s. Güterbestätterei.
Güterschätzung, landwirtschaftliche, s. Ertragsanschlag.
Güterschlächterei, s. Dismembration.
Gütersloh, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Wiedenbrück, 94 m ü. M., an der Linie Hamm-Löhne
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0210,
Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre, Agrarisches, Socialwissenschaft |
Öffnen |
. Betriebssystem
Güterschlächterei, s. Dismembration
Güterzertrümmerung, s. Dismembration
Güterzusammenlegung, s. Dismembration
Halbpacht
Hauländer-Wirtschaft
Hof
Intensivwirtschaft
Interimswirtschaft
Kommassation
Koppel
Koppelweide
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Dismembratorbis Dispens |
Öffnen |
Verträge, die Erschwerung oder gar Bestrafung der gewerbsmäßigen Betreibung der D. (sogen. Hofmetzgerei oder Güterschlächterei). Aber erfahrungsgemäß nützen diese Maßregeln sehr wenig.
Die richtigere Politik wird daher sein, das Prinzip der freien
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Hofmarkbis Hofnarren |
Öffnen |
der physiologischen Botanik" heraus, zu welchem er selbst als ersten Band die "Lehre von der Pflanzenzelle" und die "Allgemeine Morphologie der Gewächse" (Leipz. 1867-68) schrieb.
Hofmetzgerei (Güterschlächterei), Bezeichnung für die aus Eigennutz gewerbsmäßig
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Böckebis Böckh (Aug.) |
Öffnen |
Reichstagsabgeordneten gewählt. Er veröffentlichte «Deutsche Volkslieder aus Oberhessen» (Marb. 1885) sowie antisemit. Flugschriften: «Die Juden, Könige unserer Zeit» (137 Auflagen, Marb. 1887), «Güterschlächterei in Hessen», «Quintessenz der Judenfrage», «Europ
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Hofmetzgereibis Hofrat |
Öffnen |
wie Güterschlächterei (s. d.).
Hofnarren , schon im Altertum Personen, die es sich zur Aufgabe machten, den Großen und Reichen durch Späße,
besonders bei Tafel, die Zeit zu vertreiben, wie z. B. Alexander d. Gr., Dionysius von Syrakus, Augustus und dessen
|