Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bill
hat nach 1 Millisekunden 311 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Billbis Billard |
Öffnen |
1
Bill - Billard
B.
Bill (engl., lat. billa, Korruption von bulla, Urkunde) ist zunächst allgemeiner Ausdruck für eine Reihe von Urkunden. So hieß Bill of complaint in Chancery im frühern Verfahren die Klagschrift, welche den Prozeß
|
||
79% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0438,
von MacKeesportbis MacKinley-Bill |
Öffnen |
436
MacKeesport - MacKinley-Bill
D. C. (s. Entada); sie werden in Indien als Fiebermittel gebraucht. Auf den Philippinen wird der Aufguß der Wurzelfasern als Mittel bei Hautkrankheiten verwendet. Die gerösteten Samen dienen den Eingeborenen
|
||
69% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) |
Öffnen |
579
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland).
Mac Kinley-Bill, das auf energisches Betreiben von Mac Kinley in den Vereinigten Staaten von Nordamerika seit 6. Okt. 1890 eingeführte Gesetz, durch welches die Zollsätze für ausländische
|
||
69% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
Mac Kinley-Bill (Wirkung auf außereuropäische Länder, Repressivmaßregeln) |
Öffnen |
582
Mac Kinley-Bill (Wirkung auf außereuropäische Länder, Repressivmaßregeln).
Ausfuhr aus den Vereinigten Staaten während des Fiskaljahres 1888/89 (Mill. Doll.):
^[Liste]
Baumwolle 247,9 Pelzwerk 5,0
Brotstoffe 123,8 Sämereien 3,8
Fleisch
|
||
69% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Billingerbis Billom |
Öffnen |
Bergwerken 6528129 kg Zinn gewann. Hauptort der Insel ist Tandjong-Pandan. Seit 1759 ist B. auf Zinnerz untersucht worden. Die eigentliche Entwicklung datiert aber erst seit 1850. - Vgl. de Groot, Herinneringen aan Blitong (Haag 1887).
Bill of
|
||
69% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) |
Öffnen |
580
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa).
Dollar
I. Wollenprodukte insgesamt 10763980
darunter: fertige Kleider 1069358
Garne 1019080
Kleiderstoffe für Frauen und Kinder 3560891
Strumpfwaren 639966
Tuche 2649907
II. Seidenwaren
|
||
69% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) |
Öffnen |
581
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa).
schnittsurteil zu begründen, geben wir das Resultat mehrerer Jahre an. Die Tabelle II stellt die Ausfuhr aus Amerika nach den einzelnen europäischen Ländern, ebenfalls für mehrere Jahre, dar
|
||
59% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0584,
von India Council Billsbis Indische Ethnographie |
Öffnen |
582
India Council Bills - Indische Ethnographie
2236, 1894: 2082, 1895: 1923. Für Deutschland hat zuerst Soetbeer die I. für 114 Artikel in 8 Klassen berechnet, deren Preise von 1847-50 gleich 100 gesetzt sind; Conrad hat aus 28 Warengruppen
|
||
59% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Billingsbis Bill of rights |
Öffnen |
954
Billings - Bill of rights.
mißt und für jeden das ihm Gebührende festsetzt. Jedes positive Recht soll sich bestreben, diese Aequitas zu verwirklichen, und deshalb haben namentlich auch die römischen Rechtsquellen sie als das leitende
|
||
58% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Bubastisbis Bulgarien |
Öffnen |
, Antonio, ital. Jurist, starb 7. Febr. 1890 in Mailand.
Bucher, 2) Lothar, preuß. Beamter. Sein Leben beschrieb H. v. Poschinger (»Ein Achtundvierziger«, Berl. 1890).
Buffalo-Bill, s. Cody.
Buffon, George Louis Leclerc, Naturforscher. Seine
|
||
49% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Biliner Pastillenbis Bill |
Öffnen |
950
Biliner Pastillen - Bill.
ein Bezirksgericht, eine Zuckerfabrik, Bierbrauerei, Dampfmühle, Fabrikation von Schuhwaren und (1880) 5058 Einw., welche vornehmlich Landwirtschaft und Obstbau treiben. Der Biliner Sauerbrunnen gehört
|
||
49% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Billardierenbis Billerbeck |
Öffnen |
Gelbfärben benutzt und von der in Brasilien wachsenden B. variegata Mart. finden die Bastfasern der Blätter, wie die mehrerer anderer Bromeliaceen, Verwendung bei Herstellung von Geweben.
Bille (Bilene), 63 km langer Fluß in Niederdeutschland
|
||
49% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Billaultbis Billigkeit |
Öffnen |
Blättern, roten Brakteen und hellblauen Blüten.
Bille, niederdeutsches Flüßchen, scheidet Lauenburg von Holstein, durchfließt dann die Vierlande und mündet oberhalb Hamburg in die Elbe; 63 km lang. Sie bildet mit der Elbe die zu Hamburg gehörende
|
||
49% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Congostaatbis Crampel |
Öffnen |
bis zum zweiten Nilkatarakt, die Organisation von Pilgerzügen nach Mekka u. dgl. übertragen. Unter seinem Namen erschien eine ansehnliche Reihe von Reisehandbüchern.
Copyright-Bill, s. Urheberrecht.
Cornat, Augustin Victor Cassiodore, franz
|
||
49% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Warburg (Emil)bis Wardar |
Öffnen |
Burnside unweit Adelaide und starb daselbst 5. Nov. 1889. Er schrieb: «Major W.’s diary» (Adelaide 1866); «Journey across the Western interior of Australia» (Lond. 1875).
Warburton-Bill (spr. wáhrbört’n), s. Auferstehungsmänner.
Ward, Artemus
|
||
39% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Abwehrbis Abweichung |
Öffnen |
stehen, anzuer kennen seien. In
England ist ein Gesetz ( River pollution Bill ) erlassen, nach dem jeder Fabrikant in eine
hohe Strafe genommen werden kann, sobald ihm eine Verunreinigung der Wasserläufe nachgewiesen wird, die über
gewisse
|
||
39% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Konnotationbis Konolfingen |
Öffnen |
. durchgehende K. (engl.
through-bill of lading ). Dieses K. lautet auf Transportierung der Güter nach dem
Bestimmungsort und zwar für eine Gesamtfracht. Der Aussteller des K. übernimmt aber mit eigenem Schiff nur einen Teil des
|
||
39% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chinesisches Heerwesenbis Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
-chinese Bills dem Zuströmen Einhalt zu bieten versucht. Es lebten 1891 in
Kolonien Chinesen Kolonien Chinesen Neusüdwales 13 133 Südaustralien 3848 Neuseeland 4 444 Tasmanien 943 Queensland 8 754 Victoria 9377
|
||
35% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Exceptionellbis Exchequer Bills |
Öffnen |
460 Exceptionell – Exchequer Bills
ganze Schuld belangt wird, daß Kläger die übrigen heranzieht. – Vgl. Koschembahr-Lyskowski, Die Theorie der Exceptionen
(Bd. 1, Berl. 1893).
Exceptionéll (frz.), eine Ausnahme enthaltend, ausnahmsweise
|
||
34% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Alicantebis Alignement |
Öffnen |
. Frauenvereine.
Alicuri, s. Liparische Inseln.
Alienation (lat.), Entfremdung; Entwendung; Veräußerung. Alienatio mentis, Geisteszerrüttung.
Alien-Bill, s. Fremdenrecht.
Aliēni juris homo (lat.), Mensch fremden Rechts, Bezeichnung
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
. ist seit 1880 Prohibitionsstaat: der Verkauf von berauschenden Getränken ist verboten. – K. war ursprünglich ein Teil von Louisiana und wurde
gleichzeitig mit Nebraska durch die sog. Kansas-Nebraska-Bill (s. d.) 30. Mai 1854
|
||
24% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
. Im übrigen fällt hier die Konzession
mit der Inkorporation der Gesellschaft durch Private bill (Spezialgesetzentwurf),
bez. Private act (Spezialgesetz) zusammen und zwar nach vorhergegangenem
|
||
24% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Exarmabis Excipe |
Öffnen |
.), der zugleich Minister ist, präsidiert (vgl. Großbritannien).
Exchequer-Bills, in England Schatzkammerscheine oder Schatzscheine (s. d.), welche das Ministerium nur infolge einer Ermächtigung durch ein Kreditvotum des Parlaments auszugeben befugt
|
||
24% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Konkussionbis Konnossement |
Öffnen |
üben, ein Auge zudrücken, durch die Finger sehen;
Konnivénz , Nachsicht, stillschweigende Vergünstigung.
Konnossement (frz. connaissement ,
police de cargaison , nolissement ; engl.
bill of lading , abgekürzt B/L ; ital
|
||
17% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0130a,
Spatangidae – Spechte |
Öffnen |
Verhinderungsfällen wird er vom Chairman of Committees (s. Bill )
vertreten, der auch den Titel Deputy S. führt.
Der S. vertritt das House of Commons auch nach außen, namentlich dem König gegenüber. Er hat eine Amtswohnung und
5000 Pfd. St
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Prolog:
Seite 0001,
- |
Öffnen |
-1
Brockhaus'
Konversations-Lexikon
Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage.
In sechzehn Bänden.
Dritter Band.
Bill - Catulus.
Mit 39 Tafeln, darunter 3 Chromotafeln, 15 Karten und Plänen, und 230 Textabbildungen.
F. A
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0776,
Großbritannien (Hofstaat, Parlament) |
Öffnen |
Mitglied eines derselben kann einen Vorschlag (bill) machen, muß aber zuvor mündlich verkündigen, daß und über welchen Gegenstand ein solcher Vorschlag gemacht werden soll. Die Bills betreffen entweder allgemeine Angelegenheiten (public bills) oder Lokal
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0014,
Irland (Geschichte bis 1848) |
Öffnen |
Fünftel des frühern Zehnten betrug, in Vorschlag brachte, aber von den Lords 11. Aug. 1834 verworfen ward, nachdem sie im Unterhaus durchgegangen war. Die Lords sahen nämlich in der der Bill beigefügten Klausel (Appropriationsklausel), wonach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
kaufen, und 8 Stunden als Maximalzeit für die von der Regierung beschäftigten Lohnarbeiter festsetzten. Der Anti-Trust-Bill, welche es verhindern soll, daß Trusts oder Ringe zur künstlichen Erhöhung der Preise von Waren des allgemeinen Bedürfnisses
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
, durch die Verhältnisse angeblich gebotenen wirtschaftlichen Maßnahme thatsächlich doch bloß eine Ab: schlagszahlung geleistet werden an jene Interessenkreise der Industriellen, welche das Zustandekommen der Windom-Bill ermöglicht und damit den sogen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
Festungsrayon
Freizügigkeit
Fremdenrecht
Albinagii jus
Alien-Bill, s. Fremdenbill
Aubaine, droit d'
Fremdenbill, s. Fremdenr.
Gastrecht, s. Gastfreundsch.
Heimfallsrecht, s. Fremdenrecht
Jus albinagii, s. Fremdenrecht
Gleichheit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0405,
Großbritannien (Geschichte 1888) |
Öffnen |
-Regierungs-Bill ein, welche dem historisch entwickelten Selfgovernment Englands (nur ans dies Königreich und Wales bezog sie sich) in seiner bisherigen Gestalt ein Ende machte und an die Stelle der Verwaltung des Landes durch ernannte unbesoldete
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
Salisbury stürzten. Als dann aber Gladstone 3. Febr. 1886 das Amt wieder übernahm, legte er 8. April eine Home-Rule-Bill, den 16. ein Landankaufsgesetz dem Hause vor, von denen die erstere die Errichtung eines irischen Parlaments und einer irischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Fremdenregimenterbis Fremdentruppen |
Öffnen |
durch eine gewisse engherzige Reaktion, die sich in der ersten Hälfte unsers Jahrhunderts infolge der 1793 von Lord Grenville eingebrachten und vom Parlament angenommenen Fremdenbill (aliens bill) geltend machte, nicht auf die Dauer alteriert werden konnten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0812,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
des Ministeriums war durch diese Veränderung wiederum nach links hin verschoben. Nun wurde zunächst die irische Zwangsbill durch einen mildern Gesetzentwurf ersetzt, sodann beantragte die Regierung eine Bill, welche den Zehnten in England und Irland
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0818,
Großbritannien (Geschichte 1848-1851) |
Öffnen |
Aufhebung dieser Beschränkungen vorschlug. Die von den Schutzzöllnern lebhaft bekämpfte Bill kam in dieser Session nicht zur Erledigung, erhielt aber in der nächsten, 26. Juni 1849, Gesetzeskraft. Von Bedeutung war endlich noch eine andre Verhandlung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0835,
Großbritannien (Geschichte 1882) |
Öffnen |
, 2. Mai der irische Obersekretär Forster zurück; des erstern Amt übernahm Lord Spencer; an Forsters Stelle trat Lord F. Cavendish, ein jüngerer Bruder Lord Hartingtons. Am 4. Mai erklärte Gladstone im Unterhaus, er werde eine Bill über die Reform
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Exchequer Bondsbis Exegese |
Öffnen |
461
Exchequer Bonds - Exegese
zcntiae, wobei viele Staatsgläubiger statt des Um-
tausches Rückzahlung verlangten, auf 32252305
Pfd. St., betrug 31. März 1891 36140079 Pfd. St.
und hatte 31. März 1892 folgenden Stand:
Treasury Bills
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0414,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
. im Parlament (The King in Parliament) durch Genehmigung der ihm vorgelegten Gesetzentwürfe (s. Bill); diese ist seit 1707 nie versagt worden. Ferner eröffnet und schließt er das Parlament und kann dasselbe auflösen. b. Auf vielen Gebieten wird ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
der englischen anzunähern bestimmt war; 22. Febr. brachte der Minister für Landwirtschaft, Chaplin, eine Bill ein "zur Erleichterung des Erwerbs von bäuerlichen Kleinstellen" (Small Holding Act, s. Farm), die von beiden Parteien beifällig aufgenommen wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Nebraska (Staat)bis Neckarbischofsheim |
Öffnen |
Kämpfen 30. Mai 1854 durch die Kansas-
Nebraska-Bill (s. d.) organisiert, und zwar umfaßte
es bis 1861 auch Teile von Dakota und Colorado.
In der 1866 entworfenen Verfassung war die Skla-
verei verboten. 1867 wurde N. als Staat in die
Union
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
die Präsidentenwahl beeinflußten, die im Herbst 1896 stattfand. Während die Republikaner MacKinley (s. d., Bd. 17), den Vater der hochschutzzöllnerischen MacKinley-Bill als Kandidaten nominierten, stellten die Demokraten Bryan (s. d., Bd. 17
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0051,
Geographie: Deutschland (Flüsse) |
Öffnen |
Biela 1) (Bela)
2) (Bielitz)
Biele *, Glatzer und Neißer
Bille
Blau
Blies
Bober
Bode 1) (Saale)
2) (Wipper)
Brahe
Breg
Brenz
Breusch
Brigach
Dange
Deime
Delme
Delvenau
Diemel
Dievenow *
Dill
Dinkel
Donau
Dosse
Drage
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
-Lütjensand *
Vegesack
Hamburg
Billwerder, s. Bille
Finkenwerder
Grasbrook
Barmbeck
Bergedorf
Eildorf
Eimsbüttel
Eppendorf
Hamm
Harvestehude
Hohenfelde
Hore
Ritzebüttel
Kuxhaven
Neuwerk
Vierlande
Lübeck
Travemünde
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0042,
von Beckmannbis Beer |
Öffnen |
der Bille bei Hamburg.
2) Konrad , Genremaler, geb. 1846 zu Hannover, bezog 1866 die Akademie in München und trat 1868 in die Schule Pilotys. Nachdem er in letzterm Jahr einen höchst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Bergbeamtebis Bergell |
Öffnen |
), Salzausblühung auf schwefelkieshaltigen Schiefern, besteht aus Schwefelsäuresalzen, z. B. die strohgelbe B. von Wetzelstein aus Bittersalz und Eisenoxydulalaun.
Bergedorf, hamburg. Amt, zwischen der Elbe und Bille, 90 qkm (1,7 QM.) groß, mit sehr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
Billard |
Öffnen |
951
Billard.
wie in England vom Kongreß oder den Staatslegislaturen behandelt. Der Präsident billigt (approves) oder mißbilligt (disapproves) die von beiden Häusern (Senat und Repräsentantenhaus) angenommenen Bills. Eine Zweidrittel-Majorität
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Billombis Bilma |
Öffnen |
Chirurgie" (das. 1879 ff.). Auch ist B. Mitherausgeber von Langenbecks "Archiv für klinische Chirurgie" (Berl.).
Billung, s. Hermann, Herzog von Sachsen.
Billwerder, s. Bille.
Billwerder-Ausschlag, s. Bille.
Bilma (auch Kawar genannt), Oasengruppe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
und den mexikanischen Krieg, machte England gegenüber die Rechte der Union auf das Oregongebiet mit großer Entschiedenheit geltend und war Vorsitzender und Berichterstatter des Komitees, welches die Bill zur Organisation neuer Territorien und zur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0806,
Großbritannien (Geschichte: Georg III.) |
Öffnen |
, wenn die letztern einen Teil der Kosten ihrer Verzinsung und Tilgung trugen. Das Ministerium Grenville setzte daher 1764 im Parlament eine Bill durch, welche auf einige Handelsartikel in Amerika Eingangszölle legte, und führte durch ein Gesetz vom 22
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0810,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
und erklärte, daß er trotz der Testakte seinen Platz im Unterhaus einnehmen werde. Dem am 5. Febr. 1829 wieder zusammengetretenen Parlament legte darauf die Regierung 5. März eine Bill vor, die einen mit dem katholischen Glauben zu vereinbarenden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0811,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
811
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.).
Regierung, und Wellington vermochte seine Anhänger im Oberhaus, um den vor allen Dingen gefürchteten Peersschub zu vermeiden, der Bill keine fernern Hindernisse entgegenzustellen. Am 4. Juni 1832
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0822,
Großbritannien (Geschichte 1857-1859) |
Öffnen |
vorgelegte Bill durchberaten war, ward das Ministerium infolge einer verkehrten Maßregel Palmerstons gestürzt. Das Attentat Orsinis und seiner Genossen gegen den Kaiser Napoleon III., welches in England vorbereitet war, hatte Frankreich Veranlassung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0827,
Großbritannien (Geschichte 1868-1871) |
Öffnen |
Handelsamtes) und Lord Hartington (Generalpostmeister) waren. Am 16. Febr. 1869 wurde das Parlament eröffnet. Schon 1. März legte Gladstone die Bill über die Aufhebung der irischen Staatskirche im Unterhaus vor, welches dieselbe nach harten Kämpfen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0828,
Großbritannien (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
zur Regelung des Universitätsunterrichts in Irland, welches wiederum einer dringenden Beschwerde der Katholiken abhelfen sollte. Allein diese Bill, das eigenste Werk Gladstones, stieß im Unterhaus auf energischen Widerstand; auch ein Teil
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
Rückkehr aus Spanien 1625 unter Waffen gehaltenen Truppen 1628 aufgelöst werden. Die Armeen des Bürgerkriegs waren Söldnertruppen. Nach der Restauration 1660 wurde das stehende Heer auf Antrag des Parlaments aufgelöst, und die Bill of Rights
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0013,
Irland (Geschichte bis 1833) |
Öffnen |
die protestantischen Kirchen entrichten mußte. Als endlich Lord Stanley, der Staatssekretär für I., 1832 mit dem verheißenen Gesetz hervortrat, wonach die zwangsweise Auflösung des Zehnten erfolgen sollte, nahmen beide Häuser die Bill zwar an, allein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Konnexbis Konoid |
Öffnen |
. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 2 ff.
Konnivieren (lat.), zunicken, ein Auge zudrücken, Nachsicht haben; Konnivénz, Nachsicht, stillschweigende Vergünstigung.
Konnossement (franz. Connaissement, Police de cargaison, Nolissement, engl. Bill
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0735,
Parlament |
Öffnen |
. Die Anklage (impeachment) wird vom Unterhaus beschlossen, vom Oberhaus verhandelt und entschieden. Ohne solches Rechtsverfahren kann die Bestrafung eines Beamten nur durch ein besonderes Gesetz (bill of attainder) erfolgen. Einen wichtigen Teil
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Reformationsfestbis Reformierte Kirche |
Öffnen |
einer Rechtssache in höherer Instanz mit gänzlicher oder teilweiser Aufhebung der Vorentscheidung.
Reformbill, in England jede Bill, welche eine Reform bezweckt, besonders aber die 1830, 1867 und 1885 über die Parlamentsreform eingebrachten Bills (s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Rüsselkrokodilebis Russell |
Öffnen |
der Parlamentswahlen thätig. Seine Vorschläge wurden anfangs schon in den ersten Stadien der Beratung zurückgewiesen; dagegen kam eine neue Bill, welche er 1826 einbrachte, und in welcher er das Wahlrecht einer Anzahl von verfallenen und unbedeutenden Wahlflecken
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
der Geschäftsordnung des Hauses in dem Sinne vor, daß alle Bills in einer neuen Session an dem Punkte wieder aufgenommen werden sollten, bis zu welchem sie in der vorhergehenden Session gelangt wären. Die Konservativen erklärten sich damit einverstanden; auch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Zollunion, mitteleuropäische |
Öffnen |
vertreten; von deutschen Mitgliedern des Kongresses wurde der Plan kühl aufgenommen, von einem sich an der Diskussion beteiligenden Franzosen geradezu abgelehnt. Wieder in ein neues Stadium ist die Frage mit dem Erlaß der amerikanischen Mac Kinley-Bill
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0332,
Fleischhandel (Fleischbeschau, Einfuhr geschlachteten Fleisches) |
Öffnen |
Einfuhrverbotes jedoch entschlossen sich die Vereinigten Staaten, die sogen. Meat-Inspection-Bill vom 30. Aug. 1890 zu erlassen, durch die eine obligatorische Beschau von allem zur Ausfuhr bestimmten Fleisch vorgeschrieben wird. Nach den Mitteilungen aber
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Anklagejurybis Anklam |
Öffnen |
die Anklage entweder mit den Worten "true bill" zuläßt, oder mit den Worten "no bill" verwirft. Während das Verfahren einerseits der Beweisaufnahme der Hauptverhandlung vorgreift, gewährt es andererseits dem Beschuldigten, den es nicht zuzieht, nur
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Arenenbergbis Areopagus |
Öffnen |
ein Geschenk. Seitdem sind Schloß wie Anlagen neu in stand gesetzt worden.
Arenga La Bill., Pflanzengattung aus der Familie der Palmen (s. d.) mit fünf Arten im tropischen Asien und Australien; Palmen mit hohem dicken Stamm und etwa 6‒8 m langen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Bergbraunellebis Bergen (im Seewesen) |
Öffnen |
von Deichen eingeschlossene Niederungslandschaften, von der Bille, der Elbe und ihren
Armen umflutet, von unzähligen Entwässerungsgräben durchschnitten, sind berühmt wegen ihrer üppigen Fruchtbarkeit. Das Land ist bedeckt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Bomhartbis Bon |
Öffnen |
Mill. Frs.), den Zinsfuß aber regelt der Finanzminister nach der Lage des Geldmarkts. Auch in England besteht der Brauch, durch Schatzscheine (Exchequer Bills, s. d., Exchequer Bonds und Treasury Bills) Staatseinkünfte vorwegzunehmen, ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0894,
Canada (Staat) |
Öffnen |
in der von England dem Gouverneur Lord Elgin erteilten Anweisung, den Rat seiner Minister anzunehmen, anerkannt. Am 1. Aug. 1848 ward durch brit. Parlamentsakte die Bestimmung über den ausschließlichen Gebrauch der engl. Sprache widerrufen. Die Bill, welche zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Dänisches Rechtbis Danischmend |
Öffnen |
, Meteorologie und Botanik Vorzügliches. Während die Reisewerke von Graah und S. A. Bille das Interesse für die entlegenern Länder weckten, wurde die Geographie und Statistik des Vaterlandes von Erslew, Baggesen, Bergsöe, Trap, Rawert, Nothe, David, Gad, Falbe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Interlocking-Systembis Internationale |
Öffnen |
die 0umd6r1a.iiä koaä Liii erlassen, wo-
durch die Erbauung einer Kunststraße vom Potomac
bis zum Ohio auf Bundeskosten beschlossen wurde.
Auch die Präsidenten Iefferson, Madison und
Monroe unterzeichneten mehrere derartige Bills,
obwohl
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0692,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
mit Großbritannien gerichtet, zu welchem Zweck O'Connell 1830 die sog. Repealassociation (s. d.) stiftete, der das Ministerium Grey 1833 mit der Irischen Zwangsbill (Irish coercion bill) entgegentrat. Durch diese Bill erhielt der Lordlieutenant
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Reformationsfestbis Reformbill |
Öffnen |
Königtums herbei. (S. Frankreich, Bd. 7, S. 104.)
Reformbill, eine jede Bill in England, mit der eine Reform beabsichtigt wird; in engerm Sinne versteht man darunter eine der Parlamentsreformbills von 1832, 1867 und 1884/85. In den Jahrhunderten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
trat er
mit zwei Genossen 1867 aus dem Ministerium aus,
als Disraeli (Beaconsfield) seine radikale Reform-
bill vorbrachte. Während des ersten Ministeriums
Gladstone gehörte S. seit 1868 zu den Leitern der
Opposition im Oberhaus, nach dessen Sturz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1026,
Sklaverei |
Öffnen |
Mill. Pfd. St. als Entschädigung aus Staatsmitteln bewilligt. Am 28. Aug. 1833 wurde die Bill vom Könige bestätigt. Das Institut der Lehrzeit erwies sich freilich als Mißgriff; am 1. Aug. 1838 erfolgte deshalb die völlige Freilassung sämtlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438d,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
- - 10,0 1,2 - - - - - 75-150 24 754 - 260 Marienstolle,. Mallisser Ziegelei und Bergwerk, Neue Elde.
Bille Kanal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
, der Schatzschein, das Kassenbillet; Treasury Bill, s. Exchequer Bills.
Trebbia oder, wie im Altertum, Trebia, ein 93 km langer, reißender Nebenfluß des Po, entspringt nordöstlich von Genua im Apennin und mündet bei Piacenza in mehrern kleinen Armen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
252
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65)
halter wurde, spitzte sich der Konflikt zwischen Norden und Süden immer schärfer zu. Die Kansas-Nebraska-Bill (s. d.), wodurch 1854 den Territorien Kansas und Nebraska im direkten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0258,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885) |
Öffnen |
256
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885)
auch das wichtigste Gesetz, das 1890 unter Harrisons Regierung zu stande kam, die nach ihrem Urheber benannte MacKinley-Bill (s. d.), ein neuer hochschutzzöllnerischer Tarif
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0565,
Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
oder Zahlungsländern geteilt. In England macht sogar das Gesetz den Unterschied von inland bills und foreign bills. (S. Diskont, Devisengeschäft, Kurs, Wechselgeschäft.) Ferner giebt es gemachte W. und W. von der Hand (s. Gemachtes Papier). In den meisten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Zoll (Längenmaß)bis Zöller |
Öffnen |
ist, welches insbesondere in der MacKinley-Bill (s. d.) und neuerdings in der 24. Juli 1897 zum Gesetz erhobenen Dingley-Bill zu einem extremen Protektionismus ausartete. Die Z. werden nach Art der Erhebung in Maß-, Gewichts-, Wert- und Stückzoll
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
Staat zu bilden wünschte. Clay brachte nun das sogenannte M. in Vorschlag, nämlich in einer Bill zu beschließen, daß Maine als freier, Missouri als Sklavenstaat aufgenommen würde mit dem Hinzufügen, daß die Sklaverei für immer nördlich von 36° 30
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Tyburnbis Tyler |
Öffnen |
dessen Amtsantritt 4. April 1841 Präsident. T. rechtfertigte in dieser Stellung die Erwartungen seiner Partei nicht, indem er vielmehr auf die Seite der Demokraten neigte. Als er der im Juli 1841 vom Kongreß beschlossenen Bill wegen Errichtung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Kreditbestätigung 502
Kreditreform (Vereine) 502
Lieferscheine 566
Liquidationsbüreau 568
Mac Kinley-Bill, von H. Jacoby 579
Markthallen, mit Tafel und 3 Grundrissen etc., von O. Hoßfeld 599
Millésime 618
Mittelsichten 622
Mortgage 625
Münzabnutzung 627
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
. Fred. (Buffalo Bill) 163
Fin de siècle 284
Heilsarmee (Salvation Army) 407
Schlittschuhsegeln 830
Schwiegereltern 851
Tennis und Lawn Tennis 913
Tarrasch, S., Schachspieler 908
Orden.
Von E. von Zoller.
Chakri-Orden (Siam) 153
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0675,
Halifax (Peerstitel) |
Öffnen |
er sich jedoch gegen ihn und trug mit zu
seinem Sturz bei. Die Bill, die den lath. Herzog
von ?)ort (f. Jakob 11.), dcs Königs Bruder, von
der Thronfolge ausfchließen sollte, brachte er 1680
im Oberhaus zu Fall. Er wurde darauf zum Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
-Bill .) – Vgl. J. Davis, Rise and fall of the Confederate government (2 Bde.,
Neuyork 1881); Wilson, Division and reunion (Lond. 1893).
Konfórm (lat.), gleichförmig, übereinstimmend; Konformität ,
Gleichförmigkeit, Übereinstimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
nachwies, war John Graunt («Observations upon the bills of mortality», Lond. 1662), der in William Petty (dem Verfasser von «An essay of political arithmetics», 1682 u. ö.) einen Nachfolger fand. Derselbe machte sich insbesondere um die Methodik der neuen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Adullambis Advokat |
Öffnen |
Anzahl Mißvergnügter der liberalen Partei (darunter Lord Elcho, Robert Lowe etc.), welche in wesentlichen Punkten der Bill mit den Konservativen stimmten und dadurch den Sturz des Ministeriums Russell-Gladstone herbeiführten.
Adulter (lat.), Ehebrecher
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Antichthonbis Antietam |
Öffnen |
für die Getreideeinfuhr beibehalten werden sollte. Die Bill ging im Unterhaus und im Oberhaus durch und ward Gesetz. Damit war der Zweck der League erreicht; sie löste sich 1849 auf, als der nachher vollständig aufgehobene Zoll bereits auf 1 Schilling für 1
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Appreturverfahrenbis Apraxin |
Öffnen |
endlich durch die von dem Ministerium Gladstone 1869 zur Annahme gebrachte Bill über Aufhebung der irischen Staatskirche auch die Frage der A. erledigt worden ist.
Approschen (franz.), s. Laufgräben.
Approvisionieren (franz.), mit Vorrat an
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0125,
von A usobis Aussaat, natürliche |
Öffnen |
Ausnahmezustand herbeigeführt werden, wodurch die Regierung zu außerordentlichen Maßregeln und insbesondere zur Vornahme von Verhaftungen ermächtigt wird. Auf der andern Seite gehört auch die sogen. Bill of attainder (Strafbill) hierher, wodurch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Barrebis Barren |
Öffnen |
nehmen vor der B. die Mitglieder des Unterhauses während der Thronrede Platz sowie diejenigen Deputationen des Unterhauses, welche eine Bill überbringen.
In geographischer Beziehung heißt B. eine Untiefe, welche sich durch Ablagerung von Erdreich quer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Bensbergbis Bentham |
Öffnen |
bill" (1819). Sein "Rationale of judicial evidence" (1827, 5 Bde.) lieferte nebst der Theorie des Beweises eine umfassende Prüfung des Verfahrens der englischen Gerichtshöfe. Der Sieg der Parlamentsreform erheiterte seine letzten Lebenstage. Kurz vor
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Bethlehembis Bethmann |
Öffnen |
aller unerledigten Bills.
Bethlen, 1) Gabriel (Gabor) von Iktar, gewöhnlich Bethlen Gabor genannt, Fürst von Siebenbürgen und König von Ungarn, geb. 1580 aus einer angesehenen oberungarischen, auch in Siebenbürgen begüterten Familie, wurde, nachdem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Billardierenbis Billaud-Varennes |
Öffnen |
. bekannt. Engländer und Franzosen streiten sich um die Ehre der Erfindung desselben; erstere leiten B. von bal-yard (Stock, mit dem man das Spiel früher trieb), letztere natürlich von bille (Kugel) ab. Die ältesten Billards hatten auf der Mitte des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Blanchierenbis Blandrata |
Öffnen |
. und höchstens 4 Mill. Silberdollars im Wertverhältnis von 1:15,988 geprägt, in Umlauf gebracht werden und an allen öffentlichen Kassen als gesetzliches Zahlungsmittel gelten sollen. Vgl. Cernuschi, Le Bland Bill (Par. 1879).
Blandiloquenz (lat
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
eingebrachte Bill zur Änderung der Regierung Indiens verworfen wurde, trat das Ministerium noch im Jahr 1783 ab, und B., seit 1784 Rektor der Universität zu Glasgow, hat seitdem der Regierung nicht wieder angehört. Dagegen behielt er im Parlament eine sehr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Carduchobis Cäre |
Öffnen |
Unterhaus die lange erwartete, durch die kriegerischen Ereignisse auf dem Kontinent beschleunigte Bill über die Reorganisation der englischen Armee vor, durch welche zwar die Käuflichkeit der Offizierstellen abgeschafft, aber keineswegs
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Charta partitabis Chartismus |
Öffnen |
wegen Recht, Wirtschaft und Gesellschaft im Interesse der Arbeiter zu ändern. Der C. hatte zeitweise eine große Ausdehnung und einen gefährlichen Charakter. Der Name C. rührt daher, daß die Partei 1838 ihr Programm in der Form eines Gesetzentwurfs (Bill
|