Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach GRADNETZ VON ÖSTERREICH
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Gradnetzbis Grado (in Österreich) |
Öffnen |
234
Gradnetz – Grado (in Österreich)
eine von Dünkirchen bis zur Insel Formentera reichende G. aus, die einen Bogen von 12° 22′,2 einschließt. – Die ostindische G. wurde von Lambton und Everest zu Anfang des 19. Jahrh. vom Kap Komorin bis zum Fuße
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gradnetzbis Graduieren |
Öffnen |
596
Gradnetz - Graduieren.
sind aber schon umfangreiche Arbeiten ausgeführt, so eine Revision der französischen Messungen und deren Fortsetzung nach Algerien durch Périer, ferner eine völlige Ummessung des Adriatischen Meeres; in Aussicht steht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Kartell (Parteienbündnis)bis Kartenprojektion |
Öffnen |
.). Über
einen kartellartiaen Verband im Eisenbahnwesen,
den sog. ?oo1, f. Eisenbahntarife (Bd. 5, S. 901 d).
In Deutschland und England bietet die Gesetz-
gebung der Bildung von K. kein Hindernis. In
Frankreich, Osterreich und am meisten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Gebirgebis Gebirgsbahnen |
Öffnen |
die Längsachse des G. die Linien des Gradnetzes unter schiefem Winkel, so heißt das G.
Transversalgebirge (z. B. das Erzgebirge). Der Punkt, an dem mehrere Ketten sich kreuzen,
heißt Gebirgsknoten (Fichtelgebirge). Die Stellung der G. in Bezug
|