Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gasöl
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Gaskrügebis Gasparin |
Öffnen |
. Gaskraftmaschine.
Gasofen, ein Ofen mit Gasfeuerung.
Gasöl, s. Mineralöle.
Gasoline, s. Erdöl, S. 767.
Gasometer, s. Gase, S. 934, und Leuchtgas.
Gasometrie, s. Analyse, S. 527.
Gaspacho (spr. -pátscho), span. Volksgericht
|
||
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Gasöfenbis Gasregler |
Öffnen |
(Lpz. 1887); Lieckfeld, Der G. und seine Verwendung in der Praxis (Hannov. 1891); ders., Aus der Gasmotorenpraxis (Münch. 1893); Witz, Traité théorique et pratique des moteurs à gaz (Par. 1892).
Gasöfen, s. Öfen und Gasfeuerungen.
Gasöl
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0770,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
= Tetrahydro-ß-Naphthylamin.
Thilanin = geschwefeltes Lanolin.
Thiol = das Ammoniumsalz der Thiolsulfonsäure (erhalten durch Erhitzen von Gasöl mit Schwefel und Behandlung des so erhaltenen Produkts mit Schwefelsäure).
Thiolin = Salze der Thiolinsäure
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Mineralölebis Mineralwässer |
Öffnen |
. Das Paraffinöl (Schmieröl, Gasöl) besteht aus den schwersten flüssigen Kohlenwasserstoffen, soll aber möglichst wenig Paraffin enthalten, von welchem es durch starke Abkühlung getrennt wird. Es besitzt das spez. Gew. 0,850-0,860, ist gelb, braun
|