Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gebiss der Kuh
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0880,
Rindviehzucht |
Öffnen |
, Stier, wenn
mannbar, V ul l e, F arr, F ar r e n oder F as el. Ein
weibliches Tier, welches gekalbt hat, heiht Kuh, ein
männliches verschnittenes Ochse. Rütimeyer sübrt
auf Grundlage der Schädelbildungen die Rassen
des Nindes auf drei
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Saugheberbis Säugling |
Öffnen |
(IloäLntia) mit
Krallenfüßcn, mcißelartigen Schneidczähncn, feb-
lenden Eckzähncn; Insektenfresser (InLsctivoi^) mit
Krallen und dreierlei spitzzackigen Zähnen; Fleder-
mäuse (Oliiroptei-^), Gebiß mit allen drei Zabn-
artcn, vordere Extremität zu
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Hebburnbis Hebel (physikalisch) |
Öffnen |
Werken besorgten E. Kuh (12 Bde., Hamb. 1866‒68) und H. Krumm (12 Bde., ebd. 1892). Seine «Tagebücher» (2 Bde., Berl. 1885‒87) und seinen «Briefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen» (2 Bde., ebd. 1890‒92) gab F. Bamberg heraus. – Vgl. E
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Fleckausmachenbis Fledermäuse |
Öffnen |
Pferde, Esel, Maultiere, Kühe, Hühner, auch den Menschen an, erzeugen fast schmerzlos eine sehr kleine, flache Wunde und saugen aus dieser Blut aus, dessen Menge aber zu unbedeutend ist, um die gebissenen Tiere wesentlich zu benachteiligen. Nur wenn
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Stickstoffsubstanzbis Stromsystem |
Öffnen |
, Oartengeräte
S oßen (Zimm.), Holzverband
Stoßfechtel, Fechtkunst 89,1
Stoßmilien, Torpedo 765,1
Stonrapier, Fechttunst 89,1
Stoßzähne, Gebiß
Stoßzeuq, Antwerke
Stothard, Cbarles, Bray 3)
Stowe (Landsitz), Buckingham(Stadt) z
Stracenaer
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Ladakbis Ladenberg (Adelbert von) |
Öffnen |
,
Rüben, Zwiebeln u. s. w. Haustiere sind Pferde, Yacks, Kühe, Esel, Schafe, Kaschmirziegen und
Hunde. Die Einwohner, Tibetaner mit Kaschmirern gemischt, sind arbeitsam und gastfrei, aber
schmutzig und dem
|