Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach annektiert
hat nach 0 Millisekunden 79 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Annektieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Ozeanienbis Ozon |
Öffnen |
von der britischen Regierung annektiert, um als Stützpunkt für das beabsichtigte australische Kabel zu dienen. Zn demselben Zwecke wurde auf der unter 2" 35' südl. Br. und 140" 10' westl. L. v. Gr. gelegenen Exchequerinsel die britische Flagge geheißt. Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Zukunftbis Zwischenmeister |
Öffnen |
eine
Auflage von 11–13000 Exemplaren.
Zulassungsstelle , s. Börse .
* Zululand . England annektierte im April 1895 das nördlich gelegene Tongaland
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0040,
Abessinien (Geschichte) |
Öffnen |
Abzug der Engländer den Verwirrungen wechselvoller Kriege
zwischen den Häuptlingen und innerer Zerrissenheit preisgegeben. Diesen Zustand benutzend,
annektierte auf Anstiften des zum Gouverneur
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Annen-Wullenbis Annolied |
Öffnen |
besonders durch Napoleon III. gebräuchlich, welcher 1860 Savoyen annektierte, indem dessen Abtretung eine der Krone Sardinien für die französischen Dienste im italienisch-österreichischen Krieg abgenötigte Gegenleistung war. Die dabei vorgenommene
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0970,
Birma (Geschichte) |
Öffnen |
. 1808 annektiert, auf Südassam Anspruch erhoben und von Britisch-Indien Genugthuung verlangt für die Plünderungen, welche von dessen Gebiet aus in B. verübt worden sein sollten. Der Übermut Birmas führte zum Krieg. 11,000 Mann Europäer und indische
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Bocchettabis Bochara |
Öffnen |
"), hat gegenwärtig mit dem seit 1877 annektierten Karategin ein Areal von 239,000 qkm (4340,4 QM.). Im W. ist das Land Steppe, im O. wird es von zahlreichen Gebirgsketten (Gasi Melek, Bobatagh, Burtachgebirge u. a.) durchzogen, welche sich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Bremerbis Bremer Blau |
Öffnen |
wurde es als Teil von Hannover von Preußen annektiert.
Vgl. Kobbe, Geschichte und Landesbeschreibung der Herzogtümer B. und Verden (Götting. 1825, 2 Tle.); Lappenberg, Geschichtsquellen des Erzstifts und der Stadt B. (Brem. 1841); Wiedemann, Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0793,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
von Chassepot und Mitrailleuse, an eine Erhebung der von Preußen 1866 annektierten Provinzen, an eine Neutralität oder gar Allianz Süddeutschlands, an den Beistand Dänemarks, Italiens und Österreichs. Nicht bloß die Menge, sondern selbst die Minister
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0900,
Deutschland (Geschichte 1866-1867. Gründung des Norddeutschen Bundes) |
Öffnen |
und mit dem Land Frieden geschlossen hatte und die Einverleibung der annektierten Gebiete, durch welche der preußische Staat auf 350,000 qkm mit 24 Mill. Einw. vermehrt wurde, gesetzlich geordnet war, schritt die preußische Regierung dazu, den Norddeutschen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Eulenburgbis Eulenspiegel |
Öffnen |
der 1866 annektierten Länder in das preußische Verwaltungssystem und begann auch 1872 die seit langem geforderte Verwaltungsreform, von der die Kreis- und Provinzialordnung für die östlichen Provinzen, das Gesetz über die Verwaltungsgerichte, die Dotation
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Exposébis Expropriation |
Öffnen |
Landrechts, der Verfassungsurkunde und der Berg- und Eisenbahngesetzgebung in den Rheinlanden das französische Recht und in den neuerdings annektierten Provinzen die dortige Partikulargesetzgebung in Geltung gewesen war, durch das Gesetz über
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0517,
Frankreich (Areal und Bevölkerung, Departements) |
Öffnen |
-
Paris 10,6 18,1 3,3 51 -
Nancy 9,9 18,4 1,8 80 -
Lyon 11,8 21,1 2,3 78 -
Marseille 14,3 21,3 7,8 51 -
Bordeaux 13,5 21,7 6,1 82 -
Areal und Bevölkerung.
F. zerfiel früher (vor 1791) in 32, bez. mit der 1791 annektierten Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0567,
Frankreich (Geschichte: Napoleon III.) |
Öffnen |
und Sizilien annektierte und dem Papste den größten Teil des Kirchenstaats entriß. Die Preisgebung des Papstes verziehen die Klerikalen Napoleon nicht, während die Radikalen den Schutz Roms durch französische Truppen als eine schwächliche Halbheit
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0573,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
in der Kolonialpolitik.
Nachdem Tunis gewonnen war, richtete F. seine Blicke auf seine übrigen Kolonien in den fremden Erdteilen. Nachdem 1880 Tahiti und 1881 die Mangarewainseln in der Südsee annektiert worden waren, schritt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Glückstadtbis Glühwachs |
Öffnen |
Deutschland wandten. In Deutschland war Preußen bereits vor der Märzrevolution (1848) mit der Aufhebung der Spielbanken vorangegangen. In den 1866 annektierten Ländern wurde den dort auf Grund von Verträgen mit den frühern Regierungen errichteten Spielbanken
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0080,
Italien (Geschichte: bis 1860) |
Öffnen |
, und die italienische Konföderation blieb für immer ein Traum. In Florenz, Parma und Modena wurde von einer Nationalversammlung die Absetzung der frühern Dynastien ausgesprochen. Bologna wie die frühern Herzogtümer wünschten von Sardinien annektiert zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Jägerfleischbis Jägerschreie |
Öffnen |
. Von einem Annektierten" (Köln 1866) Aufsehen, in Süddeutschland auch Widerspruch erregt hatte. Außer einigen Hilfsbüchern für den Geschichtsunterricht schrieb er noch in humanistischem Sinn: "Gymnasium und Realschule erster Ordnung" (Mainz 1871
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Kaplitzbis Kapo d'Istrias |
Öffnen |
Isandlana 1400 Mann überfallen und niedergemetzelt), endlich aber 4. Juli bei Ulundi siegten und den König selbst gefangen nahmen; doch ward das Kaffernland nicht annektiert. Als darauf die Regierung die Entwaffnung der Eingebornen befahl, versuchten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
Sumbar bei Tschat besetzt und hier eine Befestigung angelegt. Das zeitweise aufgegebene Tschikischljar wurde wieder eingenommen. Durch die glücklich zu Ende geführte Expedition gegen die Achal Teke (s. d.) 1880/81 wurde die Achal Teke-Oase annektiert
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Kirchenstrafenbis Kirchentöne |
Öffnen |
Ja gegen 1507 Nein. Infolgedessen annektierte der König durch Dekret vom 9. Okt. 1870 den bisherigen K. Die päpstlichen Truppen wurden entlassen, die Offiziere pensioniert. Der päpstliche Beamtenstand hörte auf, es blieben dem Papst nur Hofchargen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Lowtherbis Loyola |
Öffnen |
. Die Inseln wurden 1795 von dem Engländer Raven entdeckt u. 1864 von Frankreich annektiert. S. Kärtchen bei "Neukaledonien".
Loyola (spr. lojola), Ignaz von, eigentlich Inigo Lopez de Recalde, der Stifter des Ordens der Jesuiten, geb. 1491 auf dem Schloß
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Madrashanfbis Madreporenkalk |
Öffnen |
wurden die niederländischen Besitzungen von Palikat, Sadras und Negapatam annektiert. Die ersten Kriege mit Haider Ali (s. d.) und Tippu Sahib (s. d.) von Maissur hatten den Bestand der englischen Herrschaft in Indien in Frage gestellt und endeten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Münzgewichtbis Münzkunde |
Öffnen |
Arabiens. Nachdem er 1871 als Gouverneur von Massaua (mit dem Titel Bei) in die Dienste des Chedive getreten, annektierte er einen Teil der nordabessinischen Grenzländer und wurde 1872 zum Pascha und Generalgouverneur des östlichen Sudân ernannt. Ende
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Neukalenbis Neukuhren |
Öffnen |
87
Neukalen - Neukuhren.
dernswerte Ausdauer. Diese Anlagen haben sich unter französischer Herrschaft nicht weiter entwickelt, die Neukaledonier sind vielmehr sichtlich verkommen. Die Franzosen annektierten N. 1853 angeblich zur Unterstützung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Oppertbis Oppianos |
Öffnen |
., bis 1866, Berl. 1868). Nach der Katastrophe von 1866 trug er durch die Flugschrift "Trostgründe eines Hannoveraners über die preußische Annexion" und sein "Tagebuch eines Annektierten" wesentlich zur Beruhigung der Gemüter und zur gegenseitigen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Opprobrationbis Optimismus |
Öffnen |
; Option, eine solche Wahl oder Entscheidung, namentlich auch das Wahlrecht (jus optionis) in Bezug auf das Vaterland oder die Staatsangehörigkeit, welches den Bewohnern eines annektierten Landes bei Abschluß des Friedens regelmäßig bis zu
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0533,
Ostindien (Grenzen, Bodengestalt) |
Öffnen |
ist; von Hinterindien gehören England dagegen nur Manipur, die Provinz Britisch-Birma und das 1886 annektierte Königreich Birma. Die horizontale Gliederung ist eine sehr einförmige. Im NW. dringt der flache Golf von Katsch tief ein und trennt mit dem Sumpf
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0693,
Papst (Geschichte des Papsttums bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Kaiser Napoleon III. die Frage der weltlichen Herrschaft des Papstes als eine rein weltliche Frage ansah und zuließ, daß Viktor Emanuel 1860 den größten Teil des Kirchenstaats dem Königreich Italien annektierte. Dem Verlangen desselben, Rom zu seiner
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Patrimonialprinzipbis Patrock |
Öffnen |
, welche den Päpsten bereits im 8. Jahrh. zugefallen waren u. 1860 von Sardinien nicht annektiert wurden, sondern bis 1870 im Besitz des Papstes blieben. Vgl. Kirchenstaat.
Patrioten, Name der aristokratisch-republikan. Partei in der Republik
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Perversbis Pesaro |
Öffnen |
. Als Toscana annektiert worden war, wurde er 1860 Vertreter von Florenz in dem italienischen Parlament. 1861 berief ihn Cavour als Leiter des Departements für öffentliche Arbeiten in das Kabinett, und diesen Ministerposten behielt P. auch unter Ricasoli bis
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Philippistenbis Philippopel |
Öffnen |
der Briten. Infolge von Seeräubereien wurden 1851 auch die Suluinseln von Spanien annektiert. Vgl. Semper, Die P. und ihre Bewohner (Würzb. 1869); Jagor, Reisen in den P. (Berl. 1873); Scheidnagel, Las colonias españolas de Asia (Madr. 1880
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Ponceletradbis Poniatowski |
Öffnen |
. wird von den Flüssen Umtata u. Umtamvuna begrenzt und vom St. John's River und zahlreichen Nebenflüssen durchzogen. Es wurde 1884 von England annektiert. Hauptort ist Palmerston mit evangelischer Missionsstation.
Pondus (lat.), Gewicht.
Ponént (lat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0377,
Preußen (Geschichte: Wilhelm I., bis 1872) |
Öffnen |
und Unzufriedenheit hervorriefen. 1867 wurden daher Vertrauensmänner aus den annektierten Ländern bei den neuen Einrichtungen zu Rate gezogen und viele Eigentümlichkeiten, die im Grund unschädlich waren, bestehen gelassen. Auch der König griff wiederholt vermittelnd
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Régicidesbis Regime |
Öffnen |
des Departements Crostolo zum Königreich Italien geschlagen worden war, 1814 zurückgegeben ward. Im Frühjahr 1859 wurde R. mit dem gesamten Modena von Piemont annektiert.
Régicides (franz., spr. -schißihd, "Königsmörder"), nach der Restauration
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
annektierten Landesteilen säkularisiert worden waren. Auch bedeutet S. in der katholischen Kirche Versetzung einer Person aus dem geistlichen Stand in den weltlichen, sofern dies nicht zur Strafe (Degradation) geschieht. Vgl. Kleinschmidt, Die S
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0196,
Staat (Staatsformen, Staatenverbindungen) |
Öffnen |
einverleibt wird, in welcher Weise z. B. Preußen den 1866 annektierten Staaten gegenüber verfuhr. Im erstern Fall spricht man von einer Union in diesem besondern Sinn, während in dem letztern Fall eine Inkorporation vor sich geht. Bei der Staatenverbindung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Sudakbis Südaustralien |
Öffnen |
419
Sudak - Südaustralien.
renfreistaat Nieuwe Republik entstand, wodurch die Buren einen Weg zum Indischen Ozean gewinnen wollten, annektierte England auch hier das sämtliche noch freie Land und nötigte die Buren, ihre Ansprüche
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Zulukaffernbis Zululand |
Öffnen |
mit dieser abgeschlossen, wodurch den Buren abermals die erstrebte Verbindung mit dem Meer abgeschnitten wurde. Zugleich wurde der ganze übrige, bei weitem größte Teil des Zululandes von England annektiert und unter Verwaltung des Gouverneurs von Natal
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0014,
Afrika (Forschungsreisen im Nordwesten und Westen) |
Öffnen |
der Goldküste auch über die Landschaft Sahwi aus und trieben damit einen Keil zwischen das französische Assini und das Aschantireich, auch annektierten sie den Distrikt Berikor östlich vom Volta. Dagegen wollte Portugal den 1885 mit Dahomé
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0062,
Asien (Forschungsreisen in China, Korea, Japan) |
Öffnen |
unbewohnte und neutrale Grenzstrich zwischen China und Korea, welcher 1877 von ersterm annektiert wurde, ist 1884 von den englischen Missionären Webster und Roß, 1885 von dem englischen Konsul Gardner bereist worden. Sie berichten, daß im nördlichen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0065,
Asien (Forschungsreisen auf den ostasiat. Inseln und in Afghanistan) |
Öffnen |
1888 trat ferner der englische Naturforscher Guppy eine Reise nach Niederländisch-Indien an, um seine Studien über die Entstehung von Koralleninseln fortzusetzen. Zuvor aber besuchte er zu diesem Zweck die kürzlich von England annektierten Christmas
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Hundebis Hydromedusen |
Öffnen |
443
Hunde - Hydromedusen
lich. Die Insel wurde Mitte 1889 von England annektiert.
Hunde (Vorposten Hunde) im Vorpostendienst zum Überbringen von Nachrichten von Vorposten und Patrouillen an die Feldwachen zu verwenden, ist in Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
von São Paulobis Sauer |
Öffnen |
Staat unter dem Radscha Brooke nahm 1888 das englische Protektorat an unter gleichen Bedingungen wie das Sultanat Brunei (s. d., Bd. 19). Der Radscha annektierte 1889 den Landstrich Limbang, der durch den Widerstand seiner Häuptlinge gegen den Sultan
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Südpolarländerbis Swasiland |
Öffnen |
. Die Bevölkerung wird auf 119,000 Köpfe veranschlagt. Nachdem das Land im Mai 1887 mit Zustimmung der Bewohner von England annektiert worden war, erhob sich Dinizulu, der Sohn des 1884 verstorbenen Ketschwayo, gegen die Engländer, um sich wiederum der Herrschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0026,
Athen |
Öffnen |
regierten. Der Florentiner Nerio Acciajuoli (Rainerio I.) eroberte dann 1385 von Korinth aus das Herzogtum; seine Familie behauptete sich im Besitz desselben bis 1458, wo Mohammed II. A. für die Türkei annektierte. Der Parthenon, der seit der Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0050,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
von der Fortschrittspartei und genehmigte die Indemnität, bewilligte außerordentliche Kredite für Heer und Marine und Dotationen für B. und die preuß. Heerführer und wirkte bei der Einverleibung der annektierten Länder mit. Die Bevollmächtigten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Camerariusbis Cameron |
Öffnen |
Herzog von Parma geworden war, an die päpstl. Kammer; 1860 wurde es von Piemont annektiert. C. ist der Geburtsort des Malers Carlo Maratta.
Camerlengo (ital., «Schatzkämmerer»), am päpstl. Hof der Kardinal, der den Schatz verwaltet, zur Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Dardanellenvertragbis Dardschiling |
Öffnen |
Einkommen jedoch 1850 wegen Beleidigung engl. Unterthanen. Hierbei
wurden weitere 1657 1/2 qkm annektiert; 1869 kam noch ein
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Depositumbis Depot |
Öffnen |
man in neuerer Zeit besonders
Monarchen, welche ihrer Kronen verlustig gingen,
namentlich die ital. Fürsten, die zu Gunsten der Ein-
heit Italiens depossediert wurden, und diejenigen
deutschen Fürsten, deren Länder 1866 von Preußen
annektiert
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1866-71) |
Öffnen |
bestand noch die Teilung zwischen Nord und Süd, indes war dies nur ein Übergangsstadium. Preußen annektierte Hannover, Kurhessen, Nassau, Frankfurt, Schleswig-Holstein, berief die Bevollmächtigten sämtlicher nördlich vom Main gelegenen Staaten 15. Dez
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Dhakanbis Dhaw |
Öffnen |
unter ihre Protektion nahm. 1857 ward D. wegen Rebellion gegen die
engl. Regierung von dieser annektiert und ein Teil an die Begam von Bhopal übertragen. Den Rest erhielt jedoch der junge Häuptling Anand-Rao-Puar später
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Dschaintiabis Dschaipur |
Öffnen |
und zu Srīhatta interniert. Die engl. Regierung annektierte seine Besitzungen, bildete später aber aus ihnen wieder 16 kleine Lehnsstaaten, welche an ihr ergebene eingeborene Häuptlinge übertragen wurden, über welche ein unter dem Chief-Commissioner
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von El-Baladbis Elbe (Fluß) |
Öffnen |
973
El-Balad - Elbe (Fluß)
inseln Pianosa, Palmajola und Monte-Cristo
wieder an Toscana, mit welchem es 1860 von Pie-
mont annektiert wurde. - Vgl. L. Simonin, I^a ^08-
can6 et Ia mer I^rrlikniennE (Par. 1868); Pulle',
(Porto-Ferrajo
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0092,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
von einzelnen spät annektierten Strichen im Osten war der Landmann in F. persönlich frei. Nach einer Berechnung besaßen von dem gesamten Grund und Boden 1/5 Krone und Kommunen, 1/5 die Geistlichkeit, 1/5 der Adel, 1/5 Bürgerliche, 1/5 Bauern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Französische Rentebis Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
. Jan. 1793 wurde auch Nizza annektiert.
ImI. 1793 verbanden sich England, Holland und
Sardinien mit Österreich und Preußen (ersteKoali -
tion), auch Spanien nahm am Kriege gegen Frank-
reich teil, und in der Vendee (s. d.) entbrannte
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Freies Geleitbis Freifahrtordnung |
Öffnen |
die Freie n und Hansestädt e
Hamburg, Bremen und Lübeck, die 1810 von Napo-
leon I. annektiert, aber nebst Frankfurt a. M.
vom Wiener Kongreß als F. S. anerkannt wurden.
Als solche traten sie 8. Juni 1815 dem Deutschen
Bunde bei. Außerdem wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Gondarbis Gonfalone |
Öffnen |
, von der österr. Regierung wieder aufgehoben wurde. Um dem Sklavenhandel ein Ende zu machen, rüstete der Chediv 1871
eine Expedition unter Baker (s. d.) aus, welche die umliegende Landschaft annektierte und den
Ort zu Ehren des Chediv Ismailia nannte, ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Griottebis Grisaille |
Öffnen |
Ostgriqualand (19668 qkm) von der Kapkolonie annektiert. – Die Ausbeute an Diamanten in
West-Griqualand betrug (1888) 80½ Mill. M. Hauptstadt ist Kimberley (s. d.) mit (1891) 28718 E.,
das Centrum des Handels nach Betschuanenland, dem Oranje
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Hebraismusbis Hebungen und Senkungen |
Öffnen |
Titel "Herr der Inseln" (Lord of the Isles) an, aber 1540 wurden die H. endgültig von Schottland annektiert. Noch gegenwärtig ist der größte Teil des Bodens Eigentum schott. Stammhäupter, namentlich der Herzöge von Argyll, der Macleod, Macdonald
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0744,
Italien (Pflanzen- und Tierwelt. Einteilung. Bevölkerung) |
Öffnen |
Provinzen des frühern Königreichs Sardinien (mit Ausnahme von Savoyen und Nizza, die 1860 an Frankreich abgetreten wurden), einschließlich der Lombardei und Venetiens, aus dem ehemaligen Kirchenstaate und den annektierten Staaten, nämlich den Herzogtümern
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Sprache) sind 1865 nach Florenz und 1871 nach Rom übergesiedelt. Eingegangen ist die "Stampa", die, 1863 zu Turin von den gemäßigt Liberalen der annektierten Provinzen zur Abwehr des piemont. Einflusses gegründet, unter Bonghis Leitung eine unabhängige
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Landeshutbis Landeskulturrentenbanken |
Öffnen |
Staates, wie sie
auch demselben gegenüber noch mancherlei beson-
dere Pflichten und Beschränkungen zu tragen hat.
Den von Preußen 1866 annektierten Provinzen ist
der Vorzug geblieben, ihre landeskirchliche Abgren-
zung und Besonderheit zu behalten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Namslaubis Nancy |
Öffnen |
der Mahratten (s. d.) an. Nachdem die Engländer
Bithur annektiert hatten, stellte sich N. an die
Spitze der aufständischen Sipahi (s. d., engl. Sepoy)
und wurde zum Peschwa (Anführer oder Herrscher)
ausgerufen. Auf N.s Anstiften wurden im Mai
und Juni
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
und annektierte
das Territorium trotz der Intervention Englands
und der Vereinigten Staaten, welche schließlich die
Annexion zwar anerkannten, aber wegen Verletzung
ihrer Unterthanen Genugthuung forderten. Wäh-
rend N. diese den Vereinigten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Occupationsgebietbis Oceanien |
Öffnen |
oder
ganz vernichtet (erobert) und das so staatenlos
(herrenlos) gewordene Land annektiert und inkor-
poriert wird. Die O. muß effektiv, d. h. nicht bloß
symbolisch (Aufstecken von Hoheitszeichen) sein. (S.
auch Iagdrecht, Fischereirecht.) Die O
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0619,
Oranje-Freistaat |
Öffnen |
wurde (s. Natal ), zog ein Teil der holländ. Kolonisten über die Drakenberge zurück und gründete
1842 unter Moke den Freistaat am Oranjefluß. Die Engländer ließen ihnen auch dort keine Ruhe; sie annektierten 1847 das Land und schlugen die gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0760,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
. Hierzu kam noch der Versuch des jüngst annektierten Königreichs Oudh, sich wieder selbständig zu machen. Am 10. Mai 1857 erfolgte die erste massenhafte Meuterei der Sipahi zu Mirat, wo man die engl. Offiziere nebst Frauen und Kindern ermordete
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0418,
Preußen (Geschichte 1861-88) |
Öffnen |
auf 80 festgesetzt; von einer entsprechenden Verstärkung des Herrenhauses wurde abgesehen, um nicht dem welfischen Adel sofort Sitz und Stimme damit einzuräumen. Der Landtag wurde 8. Febr. 1867 geschlossen. Durch die annektierten Länder, Lauenburg
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0737,
Schweiz (Neuere Geschichte) |
Öffnen |
Truppenaufstellungen vorzunehmen und machte gleichzeitig durch
energische Beschlüsse dem Reislaufen ein Ende. Als 1860 Frankreich Savoyen annektierte, verlangte die öffentliche Stimme in der S. die Einverleibung des
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0480,
Südamerika |
Öffnen |
vereitelte 1876 alle Pläne, zerrüttete vollständig die Finanzen und brachte die ganze Verwaltung des Landes an den Rand des Verfalls. Da kam 1877 der engl. Kommissar Shepstone in das Land und annektierte auf Grund einer zweifelhaften Volksabstimmung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Tongalandbis Tongking |
Öffnen |
wollte diesen
Vorteil ihnen um keinen Preis zugestehen und erklärte nach Abschluß des Vertrages über Swasiland (s. d.) im April 1895 T. als engl. Schutzgebiet
und stellte dieses unter den Gouverneur von Zululand. Es annektierte außerdem den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) |
Öffnen |
Stockton (schon 8. Febr. 1847) annektierte Kalifornien, wogegen die Union an Mexiko 15 Mill. Doll. zu zahlen und etwa 3 1/2 Mill. Schulden Mexikos zu übernehmen hatte. Damit hatte die Union in überaus rascher Ausdehnung bereits die ganze Breite des
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Zukunftbis Zululand |
Öffnen |
der siebziger Jahre des 19.Jahrh. bildeten die Zulu unter Ketschwayo (s.d. und
Zulu ) eine außerordentlich drohende Gefahr für die benachbarten brit. Kolonien Natal und das eben annektierte Transvaal. Nach
Gefangennahme des Königs (1879
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
Böhmer Wald-Bund, s. Böhmer Wald-Bund, Deutscher.
Deutsche Rechtspartei, eine aus der Deutsch-hannoverschen Rechtspartei (s. d.) oder Welfischen Partei hervorgegangene Parteigruppe, die namentlich in den 18l)annektierten Ländern sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0595,
Indische Religionen |
Öffnen |
annektierte Birma, der Rest auf die Grenzländer bei Birma und die Länder am Fuße des Himalaja. Um so größere Verbreitung hat er außerhalb Indiens gefunden, freilich in einer Gestalt, die die ursprüngliche Lehre kaum noch erkennen läßt.
Die Entartung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
gewann jedoch N. in dem
Mosquitotcrritorium die Oberhand und annektierte
es. England und die Vereinigten Staaten erkannten
die vollendete Thatsache zwar an, forderten aber
wegen Verletzung ihrer Unterthanen Genugthuung.
Währeud N. diese den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Zederbis Zehden |
Öffnen |
in den annektierten Elbherzogtümern. Im Feldzuge 1866 ward er als Landwehroffizier bei Königgrätz schwer verwundet. Er wurde 1868 Landrat des Kreises Sagan, 1871 als Unterpräfekt nach St. Quentin berufen, 1874 Hilfsarbeiter im Reichskanzleramt, dann
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Mährebis Mähren (Kronland) |
Öffnen |
entfliehen; ein junger Enkel wurde an seiner Stelle zum Herrscher eingesetzt, während seiner Minderjährigkeit das Land aber bis 1830 von einem engl. Residenten verwaltet und 1853 bei dem Tode Raghudschis von den Engländern annektiert. Der Holkar von Indaur
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Malvaceenbis Malzdarren |
Öffnen |
Nachkommen bewahrte M. seine Unabhängigkeit 130 Jahre, bis Akbar der Große es annektierte. Es bildete eine Provinz seines Reichs, bis die Mahratten die Herrschaft erhielten, denen 1817 die Engländer folgten.
Malwīnen, s. Falklandinseln.
Maly (slaw
|