Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Generalpause
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Generalpächterbis Generalsaldierungsstellen |
Öffnen |
|
die Verpachtung der Branntweinsteuer erst 1863 durch eine vom Staat verwaltete Accise ersetzt.
Generalpardon, s. Pardon.
Generalpause, s. Pause.
Generalpostamt, Generalpostmeister, s. Reichspostamt.
Generalprävention, s. Strafrechtstheorien.
Generalprofoß
|
||
| 61% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
|
, s. Begnadigung.
Generalpause (allgemeine Pause), bei Werken für mehrere Instrumente, insbesondere Orchesterwerken, eine allen gemeinsame Pause; doch pflegt man nur längern Pausen (von wenigstens einem Takte) diesen Namen zu geben, und besonders
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
|
, Sedlnitzky von Choltiz
Pauliny-Töth, W., Slowaken
Paulistas, Paraguay 703,i
Paulsborn, Grunewald
Pauschälakkord, Entreprise
Pauschalierungssteuern, Brannt-
weinsteuer 330,2
Pause, allgemeine, Generalpause
Pausleinwand, Pauspapier, Paust
|
||