Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geschlechtswort
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Geschlechtsreifebis Geschmack |
Öffnen |
vom 29. April 1878, in Anhalt durch Gesetz vom 9. April 1878, in Mecklenburg durch Verordnung vom 7. Sept. 1867 und 9. Dez. 1875 (Wismar).
Geschlechtswappen, s. Wappen.
Geschlechtswort, s. Artikel.
Geschleife, Einfahrten oder Röhren
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Proklamationbis Prokop |
Öffnen |
, Zwillingsbruder des Eurysthenes, der Sage nach Ahnherr der Königsfamilie der Prokliden (Agiaden).
Proklitikon (griech.), ein Wort, das sich an das folgende "anlehnt" und auf dieses seinen Ton wirft (z. B. das Geschlechtswort "ein"). Vgl. Enklisis.
Proklos
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Arthroplastikbis Artillerie |
Öffnen |
klassischen Sprachen hat nur das Griechisch den A. und zwar nur den bestimmten, das Latein kennt keinen A. Der Ausdruck "Geschlechtswort" für A. erklärt sich aus dem Mißverständnis, als sei der A. Zeichen des grammatischen Geschlechts, während dieses schon
|