Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Getreidehalmwespe
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Getreidehalmwespebis Getreidehandel und -Produktion |
Öffnen |
266
Getreidehalmwespe - Getreidehandel und -Produktion.
sitzen. Die Entleerung der Eisenbahnzüge erfolgt mittels Schaufeln, welche von dem Arbeiter nur geleitet, dagegen von einer Dampfmaschine in Bewegung gesetzt werden. Es erfolgt dies
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Holzverbandbis Holzwickede |
Öffnen |
und durchbohren selbst Bleiplatten. Die Halmwespe (Getreidehalmwespe, Cephus pygmaeus L.), 6,5 mm lang, glänzend schwarz, reichlich gelb gezeichnet, mit fast kugeligem Kopf und schwach keulenförmig nach vorn verdickten Fühlern, fliegt vom Mai ab und legt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Getreideälchenbis Getreidehandel |
Öffnen |
die Blüten des Weizens, des Roggens und der Gerste
zm'töri und bci massenhaftem Auftreteil schadet.
Getreidedarre, s. Riegen.
Getreideelevator, s. Elevatoren.
Getreidegallmücke, s. Hcssenfliege.
Getreidehalmwespe (öe^iu^ p)^ma6U8 ^.,
s.Tafel
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0629,
Insekten |
Öffnen |
einen Laufkäfer ( Zabrus gibbus Fabr. ), in andern einen Blattkäfer ( Anisoplia segetum Herbst ), häufiger die Larve des Saatschnellkäfers ( Agrotis segetum L. ); bisweilen tritt auch die Getreidehalmwespe ( Cephus pygmaeus L. ) und in höherm Grade
|