Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gienmuschel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feilenmuschel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1028,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Fig.) 961. 967
Gewächshäuser (6 Figuren) 966. 967
Geweih (30 Figuren) 972. 973. 974
Gewölbe (12 Figuren) 994. 995. 996
Gibraltar (Stadtwappen) 1009
Gibraltar (Situationsplan) 1009
Gienmuschel 1014
Gießen (Stadtwappen) 1016
Gießereiflammofen
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Dibrabis Dichroskop |
Öffnen |
arĭetīnum Lam., s. Gienmuschel.
Dicĕraskalk, Dicerātenkalk, ein Kalkstein mit dicken Schalen von Diceras arietinum Lam. (s. Gienmuschel), gehört der obern Juraformation, dem Malm, an und findet sich in Frankreich, in der Schweiz, aber auch zu Kelheim
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Chaltenbis Chamaedorea |
Öffnen |
von Chamisso (s. d.).
VK2.1N2., s. Gienmuschel.
Chamade, Schamade (frz.), ein gewisses Zei-
chen mit der Trommel, das in srühern Zeiten der
Belagerte dem Belagerer gab, um anzuzeigen, daß
er zu kapitulieren wünsche. C. schlagen bedeutet
daher soviel
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Wiclifitenbis Widerrist |
Öffnen |
, Fig. 7.) Eine weiße Art mit schwarzen, perlgrauen oder gelben Flecken wird Butterfly («Schmetterling») genannt.
Widdermuschel, s. Gienmuschel nebst Textfigur.
Widdern, im Brauwesen das Umschaufeln der Gerste oder des Weizens auf der Malztenne
|