Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gilet
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Gildemeisterbis Gilgenberg |
Öffnen |
expedition" (Adelaide 1880).
Gilet (franz., spr. schileh), Weste; ärmellose Jacke.
Gilet (franz., spr. schileh), Hasardspiel mit Pikettkarte unter vier Personen, wobei von jedem Teilnehmer zwei Einsätze gemacht werden, einer für den sogen. "Geh
|
||
41% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Giletbis Gill (David) |
Öffnen |
3 Gilet – Gill (David)
graphical travels in Central Australia» (1874) und
«The journal of the forgotten Expedition» (1881).
Gilet (frz., spr. schileh ), ärmellose Jacke, Weste. G. oder Brelan
heisst auch ein Kartenspiel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0046,
Kulturgeschichte: Kostümkunde; Wohnung, Geräthe |
Öffnen |
Frock *
Fürstenmantel
Fustanella
Gänsbauch *
Gala
Galanteriedegen
Galla, s. Gala
Galoche
Galosche, s. Galoche
Gatya
Gemsbart
Gilet
Glaymore
Gogeln *
Guardinfante
Guba
Gürtel
Guimpe
Haar
Haarbeutel
Hänslein
Halsband
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Breitlingbis Bremen |
Öffnen |
, Kücheninterieurs, Marktscenen u. s. w. dar.
Brelan (frz., spr. brölláng), s. Gilet.
Breloques (frz., spr. bröllóck), s. Berlocken.
Brem., bei zoolog. Bezeichnungen Abkürzung für Joh. Gottfr. Bremser (geb. 1767, gest. 1827 in Wien).
Brembāna, Val, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ira Aldridgebis Irawadi (Strom) |
Öffnen |
geworden ist. Dem pers. Zweige charakteristisch ist die Verwandlung von z in d. Neben der neupers. Schrift- und Umgangssprache stehen zahlreiche Dialekte (Tât, Talysch, Gilet, Masenderanî u. s. w.). Die übrigen neuiran. Sprachen (die z nicht in d
|