Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gis-Dur hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0366, von Girvan bis Giskra Öffnen
. Sol diesi, franz. Sol dièse, engl. G sharp), das durch # erhöhte G. Der Gis dur-Akkord = gis his dis; der Gis moll-Akkord = gis h dis. Über die Gis moll-Tonart, 5 # vorgezeichnet, s. Tonart. Gis dur, s. Gis. Giseke, 1) Nikolaus Dietrich, Dichter
50% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0024, von Girre bis Giseke Öffnen
; auf Tastinstrumenten fällt es mit As zusammen. Gis-dur (ital. sol diesis maggiore ; frz. sol dièse majeur ; engl. G sharp major ), Dur-Tonart, bei der 8 # vorgezeichnet sind. Giseh , Gizeh oder Gize , Hauptort der Provinz G. (956
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0185, Musik: Notenlehre. Tonlehre. Kompositionslehre Öffnen
dur Fes Fis Fis dur Fis moll Flageolet Flaschinet, s. Flageolet Flautino, s. Flageolet F moll Foglietto Fuß Fußton, s. Fuß u. Orgel G Gamma Gamme, s. Gamma G dur Ges Ges dur Ges moll Gis Gis dur Gis moll G moll Gravis
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0573, von His bis Hispanien Öffnen
" (Leipz. 1883) sowie Salomon Hirzels "Verzeichnis einer Goethe-Bibliothek" (das. 1884, mit Nachträgen und Fortsetzung) heraus. His (ital. und franz. Si ^, engl. und holländ. B ^), das durch ^ erhöhte H (Terz im Gis dur-Akkord, Leitton in Cis dur