Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glasindustrieschulen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Glasgravierenbis Glaskopf |
Öffnen |
. Szklenó .
Glasieren oder glasuren , verglasen, überglasen, glänzend machen, irdenen Gegenständen einen glasartigen
Überzug geben. (S. Glasur .)
Glasindustrieschulen , Fachschulen, die von der österr. Regierung zu Steinschönau
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Hahnreibis Haidarabad |
Öffnen |
meist kath. dcutfche E.), hat (1890) 2985 deutsche E.,
eine Pfarrkirche, Wasserleitung, eine Fachschule für
Glasindustrie (s. Glasindustrieschulen), gewerbliche
Fortbildungsschule in dem Gebäude des 1763 gestif-
teten und 1870 aufgehobenen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Kunstgewerbevereinebis Künstliche Brut |
Öffnen |
die
Goldschmiedearbeiten. Noch weiter in der Speciali-
sierung gehen die nur einem bestimmten Industrie-
zweig dienenden K., wie Glasindustrieschulen, Gold-
schmiedschulen, Kunstschlosserschulen, Kunsttischler-
schulen u. s. w. (f
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Steinschnittbis Steinverbände |
Öffnen |
) 5038 deutsche E., eine Fachschule für Glas- und Metallindustrie (s. Glasindustrieschulen); Möbel-, Bronze- und Siderolithwarenfabrikation und großartige Glasindustrie (Raffinerie, Malerei, Schleiferei, Ätzung u. a.) mit etwa 18 000 Arbeitern
|