Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glasseide
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Glaspastenbis Glasspinnerei |
Öffnen |
. Schmidt-Cabanis, Adolf G. (Berl. 1881).
Glasschlange, s. v. w. Blindschleiche.
Glasschmalz, s. Salicornia.
Glasschwärmer, s. v. w. Glasflügler.
Glasseide, s. Glasspinnerei.
Glasspinnerei, die Kunst, Glas in sehr feine Fäden zu
|
||
72% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Glasseidebis Glasurerz |
Öffnen |
56 Glasseide – Glasurerz
Ausschlüpfen zur Hälfte herausschiebt. Manche Gartenbäume und Sträucher gehen durch sie zu Grunde. Die Raupe des
Bienenschwärmers ( Trochilium apiforme Clerck ,
s. Tafel: Schmetterlinge I
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0299,
Technologie: Textilindustrie; Glas; Heizung und Beleuchtung |
Öffnen |
Gemmenabdrücke, s. Pasten
Glasbläserlampe
Glasdiamanten
Glasflüsse
Glasgalle, s. Glas
Glasglanz
Glasinkrustationen, s. Glas
Glasmacherseife
Glaspasten, s. Glasflüsse
Glasperlen, s. Perlen
Glasschleifen, s. Glas
Glasseide, s. Glasspinnerei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Gesneraceenbis Gespinstfasern |
Öffnen |
werden ss. LeonischeWaren),sowie die Asbe st w olle
ss. Asbest) und Glasseide ss. Glasspinnerei).
Von großer Bedeutung ist die Unterscheidung der
G. voneinander. Das Hauptmittel hierzu bietet
die mikroskopische Untersuchung. Nachstehende Ab
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Glas (für wissenschaftliche Zwecke)bis Glasbrillanten |
Öffnen |
der Glasbläserlampe, durch Aneinanderfügen eines erweichten
Glasblattes an das andere an. Diese Blumen stehen den aus Porzellan erzeugten bedeutend an Schönheit und Naturtreue nach. Eine andere Art G. wird aus Glasseide
(s. Glasspinnerei
|