Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Gldf
 hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                7. Band: Gehirn - Hainichen →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0415,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Glaukosbis Gleditschia | Öffnen | 
| 
                                                                 wirken.
Glaymore (engl., spr. glehmor), langes, zweischneidiges Schwert, im späten Mittelalter in Schottland im Gebrauch.
Glazial (lat.), das Eis betreffend; glaziale Periode, s. v. w. Eiszeit (s. d. und Diluvium).
Gldf., bei
                                                             | ||
| 64% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0066,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Glaukomatösbis Gldf. | Öffnen | 
| 
                                                                
64 
 Glaukomatös – Gldf. 
 
	liebe hypermetropische Augen. Bei vorhandener, nicht selten ererbter Anlage wird der Glaukomanfall häufig durch heftige  
	Gemütserregungen, anhaltende Schlaflosigkeit, Excesse und Schwächezustände jeder Art
                                                             | ||
