Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gletscherzunge
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Glessumbis Gletscher |
Öffnen |
plastisch ist und eine beständige Formumwandlung durch teilweises Schmelzen und
Wiedererstarren erleidet (s. Regelation ). Die G. rücken mit ihrem Ende, der Gletscherzunge , meist weit unter die
Schneelinie hinab, oft bis in Gebiete
|
||
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Gletscherbachbis Glied (künstliches) |
Öffnen |
Handel.
Gletscherzunge , s. Gletscher .
Gleukometer , s. Mostwage .
Gleve (frz. glaive ), die Lanze (s. d.) des Ritters; Glevner
hießen die ritterbürtigen Reiter des Mittelalters, Glevenbürger die als Waffe ebenfalls
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Wallisbis Wallmoden |
Öffnen |
Alpenbaues vereinigt in gleicher Allgemeinheit wie sie die Höhe und Geselligkeit der Gipfel, die Verschmelzung weiter Gruppenstöcke durch Firnmulden und Gletscherzungen mit der Tieffurchung der trennenden Thäler, von welchen aus die Berggipfel sich um
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Abessinienbis Ablation |
Öffnen |
, in den mittlern Gletscherhöhen 2-2,5 m, für die Gletscherzunge 3-3,5 m an. Felsschutt und große Felsblöcke schützen die unter ihnen befindlichen Gletscherpartien gegen A., klei-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Glasmalereibis Gletscher |
Öffnen |
, welche die fließende Bewegung des Gletschers erklären will, muß sich auf die Veränderungen gründen, welche mit dem Gletscherkorn im Verlauf der Wanderung vom Firnfeld bis zur Gletscherzunge vor sich gehen. Diese Körner sind das wichtigste Element
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Ablaßhahnbis Ablegemaschine |
Öffnen |
in der Firnmulde 1 m, in den mittlern
Gletscherhöhen 2–2, 5 m, für die Gletscherzunge 3–3, 5 m. Während des Sommers übersteigt die A. fast
überall die Eisneubildung
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Alessandrescubis Aletschgletscher |
Öffnen |
Firnfläche des Concordiaplatzes vereinen. Hier nimmt die Gletscherzunge
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Grimseybis Grinnell-Land |
Öffnen |
Viesckerhörnern, umfaßt 37 hkin und be-
sitzt eine Gletscherzunge von 7,5 kin Länge; er ist
der sechftgröftte Gletscher der Alpen und reicht mit
seiner Zunge am tiefsten hinab; sein Ende lag
1870 in 1080 in Höhe. -Der Obergrindelwald-
gletscher zwischen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Rhône (Departement)bis Rhônemündungen |
Öffnen |
Alpen, zwischen den Gelmerhörnern (3200 m), dem
Eggstock (3556 m), Dammastock (3630 m), Rhöne-
stock (3603 m) und Galenstock (3598 m). (S. Tafel:
Gletschern, Fig. 1.) Seine Größe beträgt 23 ykm,
seine Länge 10 km, die Länge der Gletscherzunge
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Roseggletscherbis Rosen |
Öffnen |
, welche durch einen vom Piz
Roseg (3943 m) ausgehenden Felsgrat geschieden
werden. Der Gesamtgletscher bedeckt 22 ykiu und
hat 7^/2 Km Länge. Die Länge der Gletscherzunge
beträgt 4^ km, das Ende liegt in 2040 m Seehöhe.
Rosew, Farbstoff, s
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Stuart (John MacDonall)bis Stubbenkammer |
Öffnen |
, die in der untersten Stufe 2 bis 3 km breit ist und sich 900-1000 m ü. d. M. erhebt, liegen stattliche Dörfer; der Getreidebau steigt bis 1150 m an; Alptriften ziehen sich fast bis zu den Gletscherzungen hin. Der Sitz des Bezirksgerichts ist in Mieders (395 E
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Vierweghahnbis Vieweg & Sohn, Friedr. |
Öffnen |
Oberaarhorn. Sein Sammelgebiet mißt 33½ qkm, die
Gesamtfläche 40 qkm; die Länge
der Gletscherzunge beträgt 8 km, die Höhe seines Endes 1500 m. Sein Ausfluß münd et unterhalb
Viesch
(s. d.) in die
Rhône
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Kaiser (Johann Wilhelm)bis Kaiserin-Elisabeth-Bahn |
Öffnen |
Gletscherzunge bis 300 m über dem Meeresspiegel mit einer Mächtigkeit von 90 m hinabreicht, zeigen sich nach innen zu zahlreiche, steil zum Wasser abfallende Gletscher, von denen sich die Eisberge, mit denen der Fjord gefüllt ist, ablösen. Auf der Südseite
|