Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Goldaugen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Gold, mosaischesbis Goldblume |
Öffnen |
, seit 1875 auch die Arther Rigibahn (s. Arth) auf den Rigi. In G. vereinigen sich zwei Zufahrtsbahnen zu dem Hauptstrang der Gotthardbahn.
Goldauge, s. v. w. Florfliege.
Goldberg, 1) Stadt im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, südwestlich
|
||
58% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Goldätherbis Goldchloride |
Öffnen |
in demselben liegen die Station Arth-G. der Gotthard-Südost- und der Rigibahn, eine 1849 errichtete
Kapelle und die Primärschule. – Vgl. Zay, G. und seine Gegend (Zür. 1807); Heim, Über Bergstürze (ebd. 1882).
Goldaugen , s. Florfliegen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0268,
Zoologie: Spinnenthiere, Krebsthiere, Mollusken |
Öffnen |
Fritfliege
Gallicolae
Gallmücken
Gastrophilus equi, s. Bremen
Ginsterblattfloh, s. Blattflöhe
Goldauge, s. Florfliege
Grünauge
Heerwurm, s. Mücken
Hessenfliege, s. Gallmücken
Kirschfliege, s. Bohrfliege
Kohlfliege, s. Blumenfliege
Kriebelmücken
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Blattlausfliegebis Blattnarbe |
Öffnen |
Sprengmittel sein. Das Einsammeln von Koccionellen und Goldaugen, um sie in Gewächshäusern anzusiedeln, ist ebenfalls sehr wirksam. Als sichere Vorbeugungsmittel gelten für Gewächshäuser gehörige Feuchtigkeit der Luft, Vermeidung zu großer Wärme
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Florezbis Florian |
Öffnen |
Werk "Curso de economia politica" (5. Aufl. 1843; franz., Par. 1833, 3 Bde.) einen Auszug unter dem Titel: "Elementos de economia politica" (Madr. 1841) veröffentlichte. F. starb 1853.
Florfliege (Blattlauslöwe oder Blattlausfliege, Goldauge
|