Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Goszczynski
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Gossenrechtbis Goszczynski |
Öffnen |
535
Gossenrecht - Goszczynski.
Gossenrecht, s. Baurecht, S. 526.
Goßler, Gustav von, preuß. Staatsmann, geb. 13. April 1838 zu Naumburg a. S., Sohn des 1885 verstorbenen Tribunalspräsidenten und Kanzlers von Preußen, Karl Gustav v. G
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0141,
Literatur: portugiesische, russische, polnische, tschechische, neugriechische, südslawische |
Öffnen |
Bernatowicz
Berwinski *
Boleslawita *
Brodzinski
Chodzko, 3) Ignaz *
Czajkowski (Sadyk Pascha)
Dmochowski
Dzierzkowski *
Fredro *
Garczynski
Gaszynski
Gorczynski
Gorecki
Goslawski
Goszczynski
Hoffmann, 7) Karl Alex.
8
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0196,
Polnische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
reizenden Idyll "Wieslaw", Graf A. Fredro (gest. 1876) mit seinem Lustspiel "Geldhab", Bohdan Zaleski (gest. 1886) mit seinen "Dumy", besonders aber der früh verstorben A. Malczewski (1792-1826) mit der poetischen Erzählung "Marya" und S. Goszczynski
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0246,
Polnische Litteratur |
Öffnen |
der politischen von 1830 hervor. Im Kampfe zwischen der klassischen und der romantischen Dichtung blieb die letztere Siegerin; Führer in diesem Kampfe war Mickiewicz, neben ihm Malczewski, Goszczyński, Zaleski, Odyniec, Chodźko, die Ästhetiker Mochnacki
|