Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gotha Puppen hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gothen'?

Rang Fundstelle
1% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0666, von Sprengstoffe bis Tamarinden Öffnen
, Grünhänichen blüht, ist bekannt durch frisierte Puppen in guter Qualität, Zeugpuppen, Puppenköpfe, Theater, Kaufläden, Küchen, Pferdeställe, Puppenstuben u. s. w. Über die württembergische, bayerische, österreichische, thüringische u. s. w. Spielwarenindustrie
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0556, von Schmetterlingsblüte bis Schmid Öffnen
der Seele, und besonders wird das Hervorgehen des Schmetterlings aus der Puppe auf die Befreiung der Seele aus den Banden des Körpers im Tod bezogen. Psyche ward daher gewöhnlich mit Schmetterlingsflügeln dargestellt, ebenso auch der Gott des Schlafs
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0578, Kunstgewerbliche Ausstellungen des Jahres 1891 Öffnen
von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Koburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß älterer und jüngerer Linie verbunden. Von diesem Werke, das Prof. P. Lehfeldt in Berlin bearbeitet, sind bis Februar 1892 13 Hefte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0102, von Drachme bis Dragée Öffnen
Arbeiten von D. sind: "Peder Tordenskjold" (1881), eine versifizierte Biographie; eine Übersetzung von Byrons "Don Juan" (1881); der Roman "Vandenes Datter" (1881); die Schauspiele: "Puppe og Sommerfugl" (1882) und "Strandby Folk" (1883); "Skyggebilleder
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0531, von Metamorphopsie bis Metapektinsäure Öffnen
sie auf die Fortpflanzung bedacht sind. Besonders bekannt ist die M. bei den Insekten, bei welchen man von einer sogen. vollständigen M. (Larve, Puppe und Geschlechtstier oder Imago) und einer sogen. unvollständigen M. (mehrere nur wenig voneinander
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0587, von Wicke bis Wickler Öffnen
Feldzügen als Korrespondent Anteil; 1864, 1866 und 1870/71 war er auf dem dänischen, böhmischen und französischen Kriegsschauplatz als Korrespondent der »Kölnischen Zeitung« thätig. Dazwischen wohnte er meist in Gotha. 1875 ließ er sich wieder in seiner
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0308, von Ernst (Wilh. und Eberhard) bis Ernte Öffnen
Wahlspruche "8u8cip6r6 6t tiiiire" ("Unternehmen und zu Ende bringen") auf blauem Grunde trägt. Das Band ist scharlachrot mit dunkelblauen Randstreifen. Ernfthall,SalineimHerzogtumSachsen-Gotha, in der Nähe von Vufleben (s. d.). Grnstthal
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0771, von Fichtelgebirgsbahn bis Fichtenharz Öffnen
, Gotha 1879)'; Pfeiffer, Speeial- tarte des F. 1: 50 000 (6. Aufl., Wnnsiedel 1891). Fichtelgebirgsbahn, bayr. Staatseisenbalm, von Nürnberg nach Obcrkotzan mit Zweigbabnen (201,9 1
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0533, von Illyrische Halbinsel bis Ilok Öffnen
-und Steindruckfarben,Hand- fchuhen, Puppen und Spielwaren, ferner zwei Glas- hütten, Glasinstrumentenfabriken (Thermometer, Barometer, chem. und Physik. Geräte), Gerberei und Leimsiederei. An Stelle des Bergbaues auf silberhaltigen Kupferschiefer werden
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0889, von Jeannette bis Jefferson Öffnen
, die sie bewies, rührten selbst ihre Richter. Nach der Volkssage stieg eine weiße Taube aus den Flammen zum Himmel empor. Bald nach dem Tode entstand die Legende, daß J. d’A. noch lebe und eine Puppe statt ihrer hingerichtet sei. So traten mehrere