Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grabenverteidigung
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Grabenverteidigungbis Grabfeld |
Öffnen |
225
Grabenverteidigung - Grabfeld
Umstehende Figur zeigt den Qucraufriß eines auf
einen Faschinendamm als bedeckte Sappe geführten
G. Anstatt eines Dammes kann eine Floßbrücke
oder Tonnenbrücke als Unterlage des G. dienen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0183,
Festung (neupreußisches System) |
Öffnen |
indirekten Schuß, nötigenfalls durch Vertiefung der Gräben und höhere Anschüttung des Glacis, erreicht. Die gemauerte Eskarpe ist stets sturmfrei. Die Kaponnieren gestatten aus ihren Stockwerken die Grabenverteidigung durch Geschütz- und Gewehrfeuer
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0216,
Geschütz (im deutschen Heer) |
Öffnen |
216
Geschütz (im deutschen Heer).
die glatten nur noch als Kartätschgeschütze zur Grabenverteidigung verwendet.
Geschütze der europäischen Armeen.
Die gezogenen Geschütze der deutschen Artillerie sind Hinterlader mit gepreßter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Graben-Hoffmannbis Grabenübergang |
Öffnen |
, das Ge-
frieren des Wassers erschweren und unter Umständen
auch das Vorgelände unter Wasser setzen, Über die
Verteidigung des G. s. Grabenverteidigung.
Graben-Hoffmann, Liederkomponist, s. Hoss-
mann, Gustav.
Grabenkoffer, s. Bastioniertcr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Bastardsafranbis Bastian |
Öffnen |
Grabenverteidigung etc. versehen. Albrecht Dürers Befestigungsentwürfe sind auf diese Befestigungsweise basiert.
Bastei, berühmter Aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz, östlich von Wehlen, 170 m über dem Elbspiegel, 261 m ü. M.
Bastern, s. Zucker.
Bastérne
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Dureszierenbis Duret |
Öffnen |
den neuen deutschen Befestigungen maßgebenden Gedanken. Zahlreiche Hohlräume zur sichern Unterkunft der Besatzung, kasemattierte Galerien oder detachierte Mauern mit Schießscharten zur niedern Grabenverteidigung, die tiefe Künette in dem breiten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Kammquallenbis Kampanulinen |
Öffnen |
und galerieartig fortlaufend eingebaute Nischen mit Schießscharten zur Grabenverteidigung. Dürer hat sie vielfach angewendet.
Kampange, Aufbau auf Achterdeck hinter dem Kreuzmast, der auf Handelsschiffen dem Kapitän zur Wohnung dient.
Kampanien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Kapokbis Kaposi |
Öffnen |
eingedeckter Raum zur niedern Grabenverteidigung durch Gewehrfeuer, Geschütze kleinen Kalibers oder Revolverkanonen. In der neuern Befestigung werden grundsätzlich alle Gräben durch Kaponnieren verteidigt. Die ganze K. liegt entweder vor
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Maximinbis Maxwell (James Clerk) |
Öffnen |
erfolgenden Nachbrennen des Pulvers in einer Patrone der Lauf bereits geöffnet sein kann, ehe der Schuß aus dem Rohre ist. Die M. ist zur Grabenverteidigung und auf Kriegsschiffen in beschränkter Zahl eingeführt, wo ihre Handhabung besonders
|