Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Graphologie
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Graphologiebis Grau |
Öffnen |
501
Graphologie - Grau
stehen. In der Regel trägt man nur auf den zu
den Abscissen gehörigen Ordinaten diese .höhen
(Strecken) ab und verbindet die gefundenen Endpunkte
miteinander. Das letztere Verfahren verdient vor
allem da den Vorzug
|
||
80% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Graphische Künstebis Graphologie |
Öffnen |
265
Graphische Künste - Graphologie
in den Hauptländcrn der Erde von 1830 bis
1890).- Vgl. die Drucksachen betreffend die 8.Sefsion
des Internationalen Etatist. Kongresses (Petersb.
1872); Mayr, Die
leben (Münch. 1877) ; A. Meitzen
|
||
40% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Graphitschieferbis Gras |
Öffnen |
(griech.), Schnellschreiber.
Grapholith (griech.), Schreibstein, Tafelschiefer; s. Thonschiefer.
Graphologie (griech.), s. Handschriftendeutung.
Graphospasmus (griech.), Schreibkrampf.
Graphostatik, s. Graphische Statik.
Graphotypie
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Handschriftendeutungbis Handschuhe |
Öffnen |
), und die Zeitschrift "Serapeum" von R. Naumann (das. 1840-70, 31 Bde.).
Handschriftendeutung (griechisch Graphologie, Chirogrammatomantie), die angebliche Kunst, den Charakter, die Fähigkeiten, Leidenschaften und Eigenheiten eines Menschen aus den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Michonbis Mickiewicz |
Öffnen |
der Graphologie (weiteres s. unter Handschriftendeutung). Neuerdings will man Beweise für die Identität Michons mit dem "Abbé ***" (s. d.) gefunden haben. Vgl. Varinard, J. H. M., sa vie et ses œuvres (Par. 1883).
Michx., bei botan. Namen Abkürzung für A
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Abbeermaschinebis Abbinden |
Öffnen |
19 Abbeermaschine – Abbinden
einen dem Berichterstatter des «Temps» in Italien, Erdan (Pseudonym für André Jacob), von andern dem Abbé Louis Michon,
dem Erfinder der Graphologie, wieder von andern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Chipping-Wycombebis Chiromantie |
Öffnen |
eines Men-
schen dessen Charakter, Neigungen, Eigenschaften
und Fähigkeiten zu erkeunen. Gleichbedeutend da-
mit ist die Graphologie (s. d.). Chirogramma-
tist, ein Handschriftendeuter.
Chirograph (grch., Handschrift), Schuldver-
schreibung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Handschriftendeutungbis Handstuhl |
Öffnen |
Forderung. (S. Chirograph.)
Handschriftendeutung, s. Chirogrammato-
mantie und Graphologie.
Handschuchsheim oder Handschuhs heim,
Dorf im bad. Kreis und Amtsbezirk Heidelberg,
3 km nördlich von Heidelberg, an der Bergstraße
und an
|