Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grauwerker
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0174,
von Grauwerkbis Gries |
Öffnen |
174
Grauwerk - Gries
ein einzelnes Korn nur eine Graupe geliefert hat, oder daß der Kern erst in mehrere Stückchen zerbrochen und diese zu feineren G. gerundet worden sind. Am gewöhnlichsten sind die Gerstengraupen, die in einigen Gegenden
|
||
66% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Graupenbis Gravelines |
Öffnen |
.
Grauwerk (Veh, Feh), graue Winterfelle der Eichhörnchen, kommen besonders aus Rußland und Sibirien in den Handel und sind um so heller, aus je westlichern Ländern sie stammen; die dunkelsten, welche am geschätztesten sind, liefert Ostsibirien
|
||
66% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Grauviehbis Gravelotte |
Öffnen |
, zahlreiche und mächtige Ablagerungen von G. auf. Die G. steht übrigens dem Sandstein recht nahe und unterscheidet sich von diesem vorwiegend nur durch die mehr verschiedenartige Natur der klastischen Elemente.
Grauwackenschiefer, s. Grauwacke.
Grauwerk, s
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Fegefeuerbis Fehdehandschuh |
Öffnen |
, im besondern des im hohen Norden (Sibirien) wohnenden grauen
Eichhörnchens, dessen Pelzwerk von den Franzosen petit-gris , bei uns auch Grauwerk genannt
wird. Da nicht alle Teile des Körpers Haar von gleicher
|
||
22% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0024,
von Gommelinebis Halbdrille |
Öffnen |
.
Antimon .
Grauwerk , s.
Rauchwaren (433).
Grebenfelle , s.
Federnpelzwerk
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0306,
Technologie: Waarenkunde (Fette, Harze etc., Hölzer, Pelzwaaren) |
Öffnen |
Chinchilla
Feh, s. Grauwerk
Fell
Fuchsfelle
Gemsenfelle
Grauwerk
Häute
Hasenfelle
Hermelinfelle
Hirschhäute
Iltisfelle
Kalbfelle
Kalinken, s. Marderfelle
Kaninchenfelle
Koraken, s. Fuchsfelle
Kakajou, s. Vielfraßfelle
Katzenfelle
Kips
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0201,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
hübschen, mattglänzenden Graubraun und den zierlichen Apfelspiegeln im kurzen Haar verdrängt. Das Grauwerk ist durch das feine Maulwurfspelzwerk abgelöst. Sehr in Gnade stehen das prächtige Sealskin, Loutre, Affenpelz, die schwarzglänzenden langhaarigen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0019,
von Draps d'orbis Elzbeeren |
Öffnen |
),
Lohe und
Tinte .
Eichenspinner , s.
Seide (516).
Eichhörnchenfelle , s.
Grauwerk
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Dezember 1903:
Seite 0194,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Breitschwänze aus der Bucharei, die als Astrachan, Karakul, Merluschken, Treibel laufenden Lammfelle aus den russischen Steppen.
Mindesten Wert haben die in großen Mengen auf den Pelzmarkt geworfenen Felle der russischen Eichhörnchen (Grauwerk, Feh
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Eichhörnchen |
Öffnen |
Raubtiere und Raubvögel stellen ihnen nach. Die charakteristische Spur des Eichhörnchens mit den langen, gespreizten Zehen zeigt die Figur. Die grauen Winterpelze (bei den Kürschnern Grauwerk, Fehe, Fehbäuche genannt) werden zu Verbrämungen, Muffen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Feeriebis Fehde |
Öffnen |
und der Verdienstlichkeit guter Werke willen.
Feh (Fehe), s. v. w. Grauwerk.
Fehde, im Mittelalter der Privatkrieg im Gegensatz zum Volkskrieg. Bei den alten Germanen war es Grundsatz, daß Recht und Friede zunächst von dem Einzelnen, von der Familie und deren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Vegghiabis Veitstanz |
Öffnen |
Einw. Vgl. Cubich, Notizie sull' isola di V. (Triest 1874).
Veh (Feh), s. Grauwerk.
Vehemént (lat.), heftig, ungestüm; Veheménz, Heftigkeit, Ungestüm.
Vehikel (lat.), Mittel, um etwas irgendwohin zu befördern; in der Arzneikunde ein
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0021,
von Fabae St. Ignatibis Fliet |
Öffnen |
.
Fehfelle , s.
Rauchwaren (454, 455); -wammen, s.
Grauwerk .
Feigbohne , s.
Lupine
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0455,
von Rauhkardenbis Raute |
Öffnen |
haben wir dieselben hier in der Reihenfolge ihrer Zusammengehörigkeit nur namhaft zu machen: Zobel, Nörze, Marder, Iltis, Hermelin, Grauwerk, Bisam, Hamster, Chinchilla, Füchse, Schuppen (Waschbären), Skunks, Opossum, Bären, Luchse, Wölfe, Vielfraß
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Eichhornaffenbis Eichhorst |
Öffnen |
und liefert das Grauwerk und Feh der Kürschner. Es ergötzt durch schöne Gestalt und Bewegungen, wird aber nie eigentlich zahm und anhänglich, bleibt bissig und eigensinnig und zeigt nur sehr untergeordnete Geistesgaben. In Sibirien vereinigt es sich
|