Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Greifenorden
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Greifbis Greifswald |
Öffnen |
in Hannover und in der Krypte des Braunschweiger Doms.
Greifenorden, mecklenburg-schwerin. Verdienstorden, gestiftet 15. Sept. 1884 vom Großherzog Friedrich Franz III., hat fünf Grade: Großkreuze, Großkomture, Komture, Ehrenkreuze und Ritterkreuze
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0624b,
Die wichtigsten Orden. II. |
Öffnen |
).
6. Schwarzburgisches Ehrenkreuz . 7. Kronenorden (Preußen).
8. Hohenzollernorden (Preußen).
9. Ehrenkreuz von Lippe. 10. Greifenorden (Mecklenburg-Schwerin).
11. Eichenkrone (Luxemburg). 12. Michaels- und Georgsorden (England
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0389,
Mecklenburg (Wappen, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
ist rot, gelb und blau; die Landesflagge blau, weiß und rot, wagerecht geteilt. Als Ritterorden ward 1864 der großherzogliche Hausorden der Wendischen Krone von beiden Großherzögen und 1884 vom Großherzog von M.-Schwerin der Greifenorden gestiftet
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ölsäurebis Ordensdevisen |
Öffnen |
.) Militärverdienstorden.
Al merito militare - Spanischer St. Ferdinandsorden.
Al merito y virtudes (Für Verdienst und Tapferkeit) - Mexikanischer Guadalupeorden.
Altior adversis (Erhaben über Widerwärtigkeiten) - Mecklenb. Greifenorden.
Amantibus justitiam
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Althaiabis Altitalienische Befestigungsmanier |
Öffnen |
. 1867) in hohen päpstl. Ämtern.
Altilik, türk. Billonmünze, s. Beschlik.
Altior advérsis (lat.), "über Widerwärtigkeiten erhaben"; Devise des mecklenb. Greifenordens.
Altirisch, s. Irische Sprache und Litteratur.
Altis, der heilige Hain
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Greif (Martin)bis Greiffenberg |
Öffnen |
verschiedener Art mit Tierfüften, als Re-
liquienhalter benutzt. Sie finden sich in der Krypta
des Vraunschwciger Doms; drei besonders schöne
aus dem 15. Jahrh, im Domschatz zu Gran.
Greifenorden, mecklenb.-schwerin. Orden, ge-
stiftet 15. Sept
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0710,
Mecklenburg |
Öffnen |
, dessen Verleihung beiden Großherzögen zusteht; 1884 stiftete der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin noch einen Greifenorden (s. d.). ^[Abb.: Wappen von Mecklenburg]
Geschichte. Im frühen Altertum wohnten hier verschiedene deutsche Völkerschaften
|